Hervorgehoben

🌐 ONLINE INFOABEND: 18.12./19h

Mittlere Reife ✅ Berufsausbildung ✅ Fachabitur ✅ Event-, Sport- und Tourismusmanagement-Ausbildung & Fachabitur // BWL & IT-Ausbildung & Fachabitur Sie können sich bereits jetzt den Link des Online Infoabends vormerken! ⭐️ den Mittleren Schulabschluss erwerben bzw. nachholen ⭐️ in einer familiären Schule in kleinen Klassen unterrichtet werden ⭐️ individuell betreut und gefördert werden ⭐️ Soft… Weiterlesen

Waren alle brav in Traunstein?

Nachdem der Nikolaus und seine engelhafte Begleitung unsere Schüler*innen in Rosenheim mit Schokoladennikoläusen beglückt hatte, ist er nach Traunstein weitergezogen und hat auch dort die Kinder und Jugendlichen mit einer Leckerei beschenkt. So zog er auch hier von Klassenzimmer zu Klassenzimmer und ließ strahlende Schüler*innen zurück. Begrüßt wurde der Nikolaus und seine Engel mit einem… Weiterlesen

Wenn der Bischof Nikolaus unsere Schule heimsucht

„Ich komme für einen gütigen Mann, der vor 1.700 Jahren gelebt hat, der für seinen christlichen Glauben unter Kaiser Diokletian gefoltert wurde und sich als Bischof von Myra (Demre/Türkei) einen bleibenden Namen für gelebte Nächstenliebe gemacht hat.“ Mit diesen Worten begrüßte der Bischof Nikolaus (griech. Sieg des Volkes) unsere Rosenheimer Schüler*innen, während seine Engel, Mia… Weiterlesen

„Wie lebst du deine Begabungen?“

Adventliche Konzertlesung in Rosenheim für das Nepal-Projekt Die Idee, eine Konzertlesung in unserem Rosenheimer Schulgebäude zu veranstalten, kam von Frank Blumenschein, dem stellvertretenden Schulleiter aus Traunstein. Er lieferte gute Plätzchen, die von seinen Auszubildenden der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement gebacken wurden, erstellte ansprechende Plakate und kümmerte sich um die Organisation. Unser Englischlehrer Chris Riley… Weiterlesen

Der Vorlesetag mit der Traunsteiner 5a

Zum bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2023 haben wir, die 5a der Traunsteiner Wirtschaftsschule, einen Ausflug in die Stadtbücherei in Traunstein gemacht. Dort bekamen wir eine kleine Einführung und konnten selbst ein bisschen stöbern. Nach dem ersten Erkunden hat uns unsere Deutschlehrerin Frau Kögel aus einem Buch vorgelesen. Dieses Buch wird unsere nächste Klassenlektüre, die wir gemeinsam… Weiterlesen

Weihnachtliche Adventsgrüße

Weihnachtliche Adventsgrüße wünschen unsere Tagesheimschüler der Privatschulen Dr. Kalscheuer aus Rosenheim und Traunstein! Die drei jungen Herren (Andreas, Antoni und Schneemann) haben sich nach den erledigten Hausaufgaben und dem Vokabeln lernen in den Schnee gestürzt. Es war eine Freude, zuzusehen und die Schulleiterin war kurz davor, mitzumischen. Wir wünschen allen genauso viel Freude an der… Weiterlesen

Berufsbilderabend in der Maria-Ward-Mädchenrealschule

Wie jedes Jahr waren unsere Auszubildenden wieder auf dem Berufsbilderabend in der Erzbischöflichen Maria-Ward-Mädchenrealschule in Traunstein im Einsatz. Auf dieser Ausbildungsmesse werden von zahlreichen Firmen und Schulen im Umkreis unterschiedlichste Berufe und Bildungsmöglichkeiten vorgestellt. Auch unsere drei Auszubildenden, Jacqueline, Michelle und Johannes, haben an diesem Abend voller Elan die Schülerinnen der Realschule über unsere beiden… Weiterlesen

Adventliche Konzertlesung

Ganz herzlich laden wir unsere Schüler*innen, die Eltern, das gesamte Kollegium und all unsere Beschäftigten aus Rosenheim und Traunstein zu einer adventlichen Konzertlesung ein. Die Veranstaltung ist zusätzlich offen für alle Interessierten ausserhalb der Schulfamilie. Unser Religionslehrer Christian Kuster liest aus seinen zahlreichen Büchern, begleitet von Felicitas Schroeter auf der Flöte. Wir singen gemeinsam Lieder… Weiterlesen

Metallbau-Workshop im Traunsteiner „Repair-Café“

Im neuen Wahlfach „Repair Café“ wurde an unserer Traunsteiner Schule ein Metallbau-Workshop angeboten. Die teilnehmenden Schüler*innen konnten dabei in drei Stunden ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Ein gelernter Metallbauer führte ein kleines Projekt mit den Schüler*innen durch. Sie bauten einen Metallwürfel; dazu mussten sie unter anderem messen, feilen, bohren und Gewindeschneiden. Mit viel Engagement… Weiterlesen

Europatag in Traunstein

Auf Anregung von Frau Dr. Barbara Mütter fand am 24.10.2023 für unsere Traunsteiner Klassen 12 KA, 12 HoT und 11 HoT der Berufsfachschulen ein Europatag mit dem Thema „It´s getting hot in here. Klimapolitik der europäischen Gemeinschaft“ statt. Entstanden war die Idee durch ein Fortbildungsangebot der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, die wiederum Herrn Hummel… Weiterlesen

Was ist eigentlich mein CO² Fußabdruck?

Unsere Rosenheimer Klasse 9c der Wirtschaftsschule besuchte das Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding, um am Beispiel „Wald“ den Begriff der Nachhaltigkeit besser verstehen zu können. Die Klasse sollte ihren eigenen Lebensstil daraufhin überprüfen und motiviert werden, diesen in Richtung mehr Nachhaltigkeit zu verändern. Nur die nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen ermöglicht allen Menschen ein dauerhaftes Überleben, so die zentrale… Weiterlesen