Hilfe für bedrohte Tierarten

Schüler*innen der 5. und 8. Klassen unserer Rosenheimer Wirtschaftsschule haben in ihrer Freizeit für den Landesbund für Vogelschutz insgesamt über 230 Euro gesammelt. Mit der Spende werden Schutzprogramme für gefährdete Arten wie den Igel, den Weißstorch oder den Feldhamster durchgeführt und Schutzgebiete für seltene Tiere und Pflanzen eingerichtet. Der stellvertretende Schulleiter Dr. Sebastian Sienknecht bedankte… Weiterlesen

Hummeln dürften eigentlich gar nicht fliegen können

Am 08. Mai besuchte Steffen Berghoff, ein Prozessmanagement Profi, der sich auf die Beratung von Kliniken spezialisiert hat, unsere Traunsteiner 11. Klassen der Berufsschulen für Hotel- und Tourismusmanagement und E-Business Management. Er schilderte eindrucksvoll, welche Probleme sich bei der Optimierung von Abläufen in Unternehmen ergeben können, bis hin zum obligatorischen Gscheithaferl, der alles besser weiß… Weiterlesen

Bouldern und Squash: Wandertag unserer Traunsteiner Klasse 10f

Unsere Klasse war mit unserer Klassenleitung Frau Schmidhuber und dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Blumenschein, die beide uns diesen schönen Tag ermöglicht hatten, im Sport- und Therapiezentrum Traunstein-Haslach. Wir konnten in dem Sportzentrum zwei Sportarten, Bouldern und Squash, ausprobieren und waren sehr motiviert bei der Sache. Mit verschiedenen Aufgaben, wie beispielsweise einer Jungs-Mädchen-Challenge, wurde der Tag… Weiterlesen

Vogelgezwitscher

Am 24.05.2023 war der Europameister im Vogelzwitschern, Helmut Wolferstetter, zu Besuch in den Klassen 5a und 6a unserer Traunsteiner Wirtschaftsschule. Herr Wolferstetter kann alle heimischen Singvögel wie Amsel und Drossel, die Kohl- und Blaumeise und sogar den Waldkauz perfekt nachpfeiffen. Was die Spatzen von den Dächern schimpfen, wird den Schüler*innen genauso vorgepfiffen wie das Quaken… Weiterlesen

Ein Tag bei Marc O’Polo

Die 11. Klasse unserer Rosenheimer Berufsfachschule für E-Business Management durfte einen Tag lang einen Blick hinter die Kulisse der Premiummarke Marc O’Polo werfen. Sei es die Produktentwicklung, ein Fotoshooting oder die tollen Showrooms – es wurden sehr viele tolle Eindrücke gewonnen. Ein Schwerpunkt war natürlich eine Präsentation über den Bereich e-commerce, dem die Klasse ganz… Weiterlesen

Viel Erfolg!

Wir wünschen allen Rosenheimer und Traunsteiner Abschlussschüler*innen unserer Wirtschaftsschule und unserer Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement 🍀 viel Erfolg 🍀 bei ihren schriftlichen und mündlichen Prüfungen! 💯 ⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️💬 PRÄSENZ INFOABEND🔷 Traunstein: 25.5./19h ✅ (für alle drei Schulen)

„Von der Kooperation zur Konfrontation: Europa im Ordnungswandel“ – Vortrag der Hanns-Seidel-Stiftung in Traunstein

Einem sehr interessanten Vortrag der Hanns-Seidel-Stiftung durften die Schüler*innen der 11. Klassen unserer Berufsfachschulen für E-Business Management und Hotel- und Tourismusmanagement in Traunstein beiwohnen. Peter Bauch, Politikwissenschaftler und ehemaliger Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, referierte in seinem Vortrag „Von der Kooperation zur Konfrontation: Europa im Ordnungswandel“ über das Ende der jahrzehntelangen europäischen Friedensillusion durch den russischen… Weiterlesen

E-Commerce: Seit Herbst 2022 als Berufsausbildung und Studium in Traunstein

Auf der Ausbildungsroas 2023 in Trostberg fand ein Austausch zwischen Auszubildenden unserer Berufsfachschule für E-Business Management und Studenten, Professor*innen und Mitarbeiter*innen des Studiengangs E-Commerce statt. Seit Herbst 2022 kann nämlich in Traunstein sowohl ein Bachelorstudium im Studiengang E-Commerce als auch eine Berufsausbildung mit Schwerpunkten im Bereich E-Commerce aufgenommen werden. Der Studiengang E-Commerce findet an Zweigstelle… Weiterlesen

Besuch der Ausbildungsroas 2023

Am Freitag, dem 12.05.2023 besuchten die Schüler*innen unserer Vorabschlussklassen 9a, 10e und 10f der Wirtschaftsschule Traunstein die Ausbildungsroas 2023 in Trostberg. Weit über 100 regionale und überregionale Aussteller präsentierten in drei Messehallen und auf einem Freigelände ihre Betriebe und boten Ausbildungs- sowie Praktikumsstellen an. Die Besucher*innen erlebten eine spannende und attraktive Ausbildungsmesse, auf der Informationen… Weiterlesen

2000 € für die Stiftung „Ein Platz für Kinder“

Ein Highlight an unserer Traunsteiner Schule war die Kunstausstellung des Airbrushkünstlers Georg Huber im Herbst vergangenen Jahres. Der in Rosenheim beheimatete Georg Huber widmete damals seine Ausstellung der Stiftung Ein Platz für Kinder. So kam der mittlerweile enge Kontakt der Privatschulen Dr. Kalscheuer mit der Stiftung zustande. Über diese Kunstausstellung und den Wintermarkt der Schule… Weiterlesen