Privatschulen Dr. Kalscheuer
Die Anmeldung für die Wirtschaftsschule ab der 5. Klasse in Rosenheim und Traunstein & die Berufsfachschulen ist jederzeit möglich: von der 5. Klasse bis zum Abitur.

 

 

 

 

 

 

 

 

Dr. Kalscheuer

Stellenangebote

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.


#förderungstattauslese

Die Anmeldung für unsere Wirtschaftsschule ab der 5. Klasse und für unsere Berufsfachschulen ist jederzeit möglich.

🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Traunstein: 20.4./19h/ZOOM ✅ (für alle drei Schulen)
🔷 Rosenheim: 23.5./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
💬 PRÄSENZ INFOABEND
🔷 Traunstein: 25.5./19h ✅ (für alle drei Schulen)

📄 Traunstein: Veranstaltungsbroschüre 22/23

🎬 Traunstein: Videos: Digitaler Tag der offenen Tür 🎥

Wegen Kontaktminimierung ist nach Terminabsprache eine telefonische Einzelberatung möglich.

Rosenheim 📞 +49 (0) 8031 33031
Traunstein 📞 +49 (0) 861 4810 oder 📱 +49 (0) 152 51392332 (Gabriele Bartsch)


Folder_WebUntis_2013_RZ.inddFolder_WebUntis_2013_RZ.indd

Rosenheim   Traunstein


mebis-logo


Förderverein_web

 

Rosenheim: Wirtschaftsschule

Mit einer positiven Einstellung, mit guter Stimmung und Motivation lernt es sich besser. Diese Binsenweisheit ist bekannt. In dem neuen „Lehrplan Plus der Wirtschaftsschule“, der seit dem Schuljahr 2014/2015 in Bayern eingeführt wurde, haben sich diese Erkenntnisse niedergeschlagen.   Weiterlesen

 

 


Formalia

Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung an unseren Schulen und die aktuellen Übertrittsbedingungen an die bayerische Wirtschaftsschule. Ein Anmeldung ist jederzeit möglich.

 


Rosenheim & Traunstein: Berufsfachschule für E-Business Management

Seit nun fast 30 Jahren ist die Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten ein etablierter Zweig bei den Privatschulen Dr. Kalscheuer. Die staatlich anerkannte Berufsausbildung dauert drei Jahre und hat ihre Schwerpunkte in den kaufmännischen Fächern und der Informationsverarbeitung.   Weiterlesen

 

 

Traunstein: Wirtschaftsschule

Kleine Klassen, engagierte und erfahrene Lehrer sowie eine intensive und individuelle Betreuung am Nachmittag mit gezielter Förderung bei Schwächen und viel Zeit für persönliche Gespräche – das ist es, was uns, die Private Wirtschaftsschule Dr. Kalscheuer in Traunstein, auszeichnet!   Weiterlesen

 

 


Probeunterricht

Für den Probeunterricht an der bayerischen Wirtschaftsschule stellen wir Ihnen hier eine umfangreiche Aufgabensammlung in den Fächern Deutsch und Mathematik zum Download zur Verfügung.

 


Traunstein: Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement

Spanien, Frankreich, Costa Rica – das sind nur einige Regionen, in denen unsere Schülerinnen und Schüler ihre Praktika absolvieren. Die Welt entdecken, sich mit Menschen unterschiedlicher Kulturen austauschen, spannende Events organisieren, Traumreisen kreieren, wer möchte das nicht?   Weiterlesen

 

Die Privatschulen Dr. Kalscheuer gemeinnützige GmbH ist mit ihren staatlich anerkannten Wirtschafts- und Berufsfachschulen seit mehr als 70 Jahren fester Bestandteil der Schullandschaft in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein und beschäftigt 75 Mitarbeiter*innen.

Das oberste Ziel ist die höchste Qualität im Bereich der Wissens- und Wertevermittlung an unsere Schüler*innen.

#drkalscheuer

Aktuelles

Bei der Veranstaltung „Job in Sicht“ der VR Bank durchlief unsere Rosenheimer Klasse 10b der Wirtschaftsschule mehrere Übungen und Seminare und hörte Vorträge über die verschiedenen Studien- und Ausbildungsbereiche. Besonders die Übungen waren lustig, wie z.B. das Aufreihen nach Alphabet auf einem Balancierbalken und andere gemeinsame Aufgaben. Alles förderte die Teamarbeit. Es war sehr informativ,… Weiterlesen

Weiterlesen

„Klasse! Endlich wieder ein Fußballturnier an unserer Schule!“ riefen unsere Schüler*innen, als die Durchführung des 18. Speed Soccer-Turniers an unserer Rosenheimer Schule bekanntgegeben wurde. Am Mittwoch, den 8. März 2023, fand nach Jahren der Entbehrung wieder einmal unser allseits beliebtes Speed Soccer-Turnier statt. 78 Schüler*innen, verteilt auf 12 Mannschaften, kickten, spielten, zauberten, kämpften, jubelten, feierten,… Weiterlesen

Weiterlesen

Es gibt lieb gewonnene Traditionen, die man einfach immer wieder gerne macht. Der jährliche Winterwandertag unserer Traunsteiner Schulen gehört dazu. Dieses Jahr auf den 01.03.2023 gelegt, damit nicht nur die Wirtschaftsschüler*innen, sondern auch die Schüler*innen der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement sowie für E-Business Management, die gerade von ihrem Costa Rica Praktikum zurückgekehrt waren, teilnehmen… Weiterlesen

Weiterlesen

Am Dienstagabend fand in unserer Traunsteiner Aula unter viel Applaus eine Multivisionshow der Expeditionsforscherin und -filmerin Ulla Lohmann statt. Sie berichtete, unterstützt durch Film, Foto und Musik, von ihren zahlreichen spannenden Abenteuern. Die über 100 Gäste hörten fasziniert zu, als Ulla Lohmann über ihre Abseilaktionen in aktive Vulkane, das Leben mit kaum bekannten Völkern tief… Weiterlesen

Weiterlesen

Vorträge, Workshops und Beratungsgespräche Wie jedes Jahr findet in den Räumlichkeiten der Privatschule Dr. Kalscheuer in Traunstein am 14.03.2023 der Bewerbertag statt. Dabei handelt es sich um einen kleine Ausbildungsmesse. Schüler*innen können sich über zukünftige Berufe informieren, an Workshops teilnehmen oder das ein oder andere Unternehmen besichtigen. 🔵 Wann? Am 14. März 2023, ganztägig. 🔵… Weiterlesen

Weiterlesen

📌 Unser TAG DER OFFENEN TÜR 🏫 in Traunstein zur Wirtschaftsschule ab der 5. Klasse und den Berufsfachschulen für Hotel- und Tourismusmanagement und E-Business Management findet am 10. März 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. ⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️ 📢 Wir freuen uns auf alle Interessierten und begrüßen Sie… Weiterlesen

Weiterlesen

Die international bekannte Fotojournalistin und Dokumentarfilmerin Ulla Lohmann präsentiert am 07.03.23 in der Schulaula der Privatschulen Dr. Kalscheuer in Traunstein eine faszinierende Multivisionsshow. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. In einer multimedialen Film- und Bilderreise lernen die Zuschauer*innen die spektakulärsten Vulkane der Welt kennen. Ulla Lohmann referiert in der Show mit musikalischer Untermalung durch den… Weiterlesen

Weiterlesen

Der Transport vom Kunstraum ins Klassenzimmer war schwieriger als das Bauen des Kunstwerkes. Während einer Kunststunde unserer Traunsteiner 7a mit dem Thema „Freies Gestalten“ klebten 5 Schüler wild drauflos. Viele Klebepatronen später entstand aus vorhandenen Abfallresten dieses tolle Kunstwerk. Am Anfang noch skeptisch, aber nach dem wildem Kleben waren dann doch alle mächtig stolz auf… Weiterlesen

Weiterlesen

Unsere Auszubildenden der Berufsfachschule für E-Business Management in Traunstein absolvieren gerade ihre 6-wöchige fachpraktische Ausbildung. Manche von ihnen zieht es dabei weit weg bis nach Mittelamerika. Andere wie Mario oder Julius absolvieren ihre fachpraktische Ausbildung hingegen in Fridolfing, gleich bei uns um die Ecke. Mario arbeitete 6 Wochen in der IT-Abteilung eines Weltmarktführers, der Firma… Weiterlesen

Weiterlesen
Unser Blog
Aus- und Rückblick

Schüler und Ehemalige über uns

Zusammen mit meinem Bruder leite ich ein Unternehmen mit 45 Beschäftigten. Wir sind in der Landschaftspflege, im Garten- und Landschaftsbau, in der Entsorgung und in der Baum- und Artenpflege tätig.

>> Lies hier weiter

Meine Mutter war bereits auf der Wirtschaftsschule Dr. Kalscheuer und deshalb habe auch ich mich damals für diese Schule entschieden. Nach dem Abschluss ging ich in die Lehre und machte anschließend meinen Meister als Textilreiniger.

>> Lies hier weiter

Ich war auf dem Gymnasium nicht zufrieden und wusste nicht, was ich später machen möchte. Als ich auf den Hotel- & Tourismuszweig der Privatschulen Dr. Kalscheuer gestoßen bin, wusste ich, dass mich das interessiert und habe daher gewechselt.

>> Lies hier weiter

Am 23.12.2022 wurde ich von den Lehrkräften der privaten Wirtschaftsschule Dr. Kalscheuer Rosenheim eingeladen und gebeten einen Vortrag zu halten über mein Leben und meinen beruflichen Werdegang als Inspiration für die Abschlussklasse. 

Weiterlesen

Ich durfte genau nach 20 Jahren an den Ort zurückkehren, wo für mich alles begann.

Vieles war mir noch immer sehr vertraut:

Der Eingang, das Treppenhaus, die Klassenzimmer und viele Kleinigkeiten. Tatsächlich sind immer noch viele Lehrkräfte aus meiner Schulzeit tätig. Das herzliche Wiedersehen hat mich ganz besonders gefreut! Viele schöne Erinnerungen an meine Zeit auf der Wirtschaftsschule wurden geweckt.

In den letzten 20 Jahren durfte ich viele Präsentationen und Vorträge halten.

Doch dieser war ganz besonders und mein letzter im Jahr 2022.

Welch schöne Möglichkeit ein Jahr so abzuschließen.

Bei der Gelegenheit möchte ich mich noch einmal bei der Wirtschaftsschule für ihre besondere Art auf die einzelnen Kinder einzugehen und speziell bei den Lehrkräften für all ihre Geduld und Hilfestellung bedanken.

Viele Grundlagen in verschieden Bereichen als Vorbereitung für das spätere Arbeitsleben wurden hier vermittelt. Auf der Wirtschaftsschule wurde ein solides Fundament geschaffen, auf dem all meine Aus- sowie Weiterbildungen und meine berufliche Laufbahn aufbauten. Vielen Dank an alle, die damals schon an uns geglaubt haben.