
6. November 2025
Eine echte Feuerwerkerin
Eine neue Ausstellung großformatiger farbenprächtiger Bilder und Collagen ist bei der Vernissage in der Aula der Privatschulen Dr. Kalscheuer in Traunstein eröffnet worden. Die Rosenheimer Künstlerin Angela Sans zeigt unter dem Titel "Coming" viele ihrer Bilder aus den letzten etwa 10 Jahren in Acryl-Mischtechnik in ausdrucksstarkem Stil und einer eigenen, modernen Kunstsprache, die gute Laune macht und gerade auch Jugendliche für Kunst begeistern kann.
Um junge und ältere Schüler an die Kunst heranzuführen, veranstalten die Privatschulen Dr. Kalscheuer jedes Jahr eine Ausstellung mit Werken eines Künstlers aus der Region, organisiert von dem Kunsterzieher und Künstler Rudi Pflügl. Dabei waren in den vergangenen über 30 Jahren schon die renommiertesten Künstler der Region vertreten wie Andreas Kuhnlein, Franz Xaver Angerer oder Hannes Stellner. Alle Künstler sind bei einer Dauerausstellung im Erdgeschoß der Schule mit einem Werk vertreten. Heuer handelt es sich um eine Benefiz Ausstellung, da Angela Sans und die Schule den Erlös dieser Ausstellung in vollem Umfang an die Stiftung "Ein Platz für Kinder" stiften, die in Gstadt am Chiemsee das Therapeutische Internat Sternstunden Mattisburg eröffnet hat.
Bei der Vernissage freute sich Schulleiterin Nicole Strasser, dass Angela Sans, eine "echte Feuerwerkerin", in ihrer Kunst nicht nur malt, sondern Geschichten erzählt und eine Bildsprache hat, die offen für Interpretationen und Fantasie bleibt. "Ihre Werke sind keine fertigen Antworten, sondern Einladungen zum Denken, Fühlen und Staunen", so die Schulleiterin.
Die Künstlerin kombiniert Zeitungsausschnitte, Postkarten, Werbung oder verschiedene Schrifttypen mit ihrer Malerei aus Acrylfarben, Lacken oder Farbsprays. Angela Sans malt auf Leinwand oder Bauplanen aus PVC, wobei absichtlich manchmal der bedruckte Untergrund durchscheint. Bei vielen ihrer Materialien verwendet sie auch Recycling-Stücke, wie Plastikteile oder glitzerndes Bonbonpapier, womit sie auch bei der Schule "einen Nerv trifft, denn Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind für uns als Schule zentrale Themen", so Strasser. Viele der Bilder strotzen vor Kraft und Lebensfreude und können den Betrachter so unvermittelt in gute Laune versetzen. "Meine Bilder sind farbenfroh, manchmal übertrieben und ein bisschen verrückt", charakterisiert Sans ihre Werke selbst. Wenn sie anfängt zu arbeiten, hat sie noch keinen Plan, wie das Bild aussehen soll, denn erst im Arbeitsfluss entwickeln sich Ideen und Farben ganz spontan. Manchmal legt sie den Bildträger auf den Boden, wo dann Farbe gesprüht oder geschüttet werden kann. In den Bildern von Angela Sans gibt es viel zu entdecken und so manche humorvollen Details.
Angela Sans beschäftigt sich seit etwa 30 Jahren intensiv mit der Malerei. Sie wurde in Hopfgarten, Tirol, geboren, lebt aber seit über 40 Jahren in Rosenheim, wohin sie "der Liebe wegen" kam. Als die Kinder älter wurden, widmete sich Angela Sans zunehmend ihrer großen Leidenschaft, dem Malen. In verschiedenen Workshops und Sommerakademien lernte sie bei vielen Künstlern, darunter auch so bekannten wie Markus Lüpertz, Endy Hupperich oder Reinhold Braun. Stets blieb sie jedoch ihrem eigenen Stil treu. Sie hat ein eigenes Atelier in Rosenheim. Angela Sans' Bilder waren schon bei vielen Ausstellungen zu sehen, unter anderem bei den jurierten Jahresausstellungen des AK68 Wasserburg, Bad Aibling, der Kunstmühle Rosenheim, der CHIEMSEEBRUCKgalerie oder des Kunstvereins Traunstein. Bei der sehr gut besuchten Vernissage sorgte das Duo Craig Callender, ein Lehrer der Schule, mit seiner Tochter für die beschwingte musikalische Unterhaltung. Die Schüler der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement hatten wieder ein köstliches Flying Buffet und Getränke zubereitet, was von den Auszubildenden formvollendet serviert wurde
Die Ausstellung in den Privatschulen Dr. Kalscheuer in der Weckerlestraße 4 in Traunstein ist bis zum Sonntag, 9. November, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr, zu sehen.
Der Eintritt ist frei.
Christiane Giesen





















