24. Oktober 2025

"Demokratie stärken – Rechts­extremismus bekämpfen"

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, besuchte die Klasse 12 KA gemeinsam mit Frau Wimmer die Wanderausstellung Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen der Friedrich-Ebert-Stiftung im ver.di Bildungszentrum Brannenburg.

Die Ausstellung widmete sich der Frage, wie unsere Demokratie funktioniert und was sie bedroht. Anhand von interaktiven Würfeln, historischen Beispielen und aktuellen Bezügen wurde deutlich, wie rechtsextreme Ideologien entstehen, wie sie sich verbreiten und welche Gefahren sie für ein offenes, respektvolles Zusammenleben darstellen.

Besonders eindrucksvoll fanden viele Schülerinnen und Schüler die multimedialen Stationen, an denen sie selbst aktiv werden konnten, etwa beim Erkennen demokratiefeindlicher Parolen oder beim Diskutieren über Zivilcourage im Alltag. Die Ausstellung machte klar: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern lebt vom Mitmachen, vom Widerspruch und vom Engagement jedes Einzelnen.

Der Besuch regte intensive Gespräche an, über die Meinungsfreiheit, Toleranz, Gleichberechtigung von Frauen und die Bedeutung von Solidarität in unserer Gesellschaft. Für die Klasse war der Ausstellungsbesuch nicht nur eine informative, sondern auch eine nachdenklich stimmende Erfahrung, die lange im Gedächtnis bleiben wird.