4. Juli 2025

Spendenlauf für das Projekt Nepal e.V.

Im Rahmen des Sportfestes werden wir einen Spendenlauf zugunsten des Nepalprojekts durchführen.

Wann: 28.07.25
Treffpunkt: 07.55 Uhr im Klassenzimmer
Ort des Sportfests: Jahnstadion in Rosenheim
Ende: ca. 13.30 Uhr am Jahnstadion (Jahnstraße 25, 83022 Rosenheim)

Das Projekt Nepal e.V. hat sich zum Ziel gesetzt Schulpartnerschaften mit nepalesischen Schulen aufzubauen und zu pflegen. Dabei sollen sowohl unsere Schüler als auch ihre nepalesischen Partner gegenseitig die kulturellen Besonderheiten kennen und schätzen lernen.

Ehrenamtliche und freiwillige Leistungen von Schülern, Lehrkräften und weiteren Unterstützern halten das Projekt am Leben. Dies ermöglicht seit April 2011 die finanzielle Unterstützung unserer Partnerschulen in Kathmandu. In erster Linie ist das die Jana Sudhar Basic School.

Obwohl die Schule auch finanzielle Unterstützung von Seiten der Regierung erhält, reichen die Mittel bei Weitem nicht aus, um Schulgebäude, schulische Einrichtungen und Ausstattung auf einem zeitgemäßen Niveau zu halten. Zudem kommen die meisten Schüler aus Familien mit sehr niedrigen Einkommen und haben auf der Jana Sudhar Basic School die Chance eine Schulbildung zu erhalten.

Was wir bisher beispielsweise erreichen konnten:

  • Schuluniformen für alle Kinder
  • Grundausstattung an technischem Equipment
  • Modernisierung von Sanitäranlagen
  • Neubauten von Klassenräumen und Aufenthaltsräumen

Was wir unter anderem für die Zukunft vorhaben:

Durch weitere Veranstaltungen mit karitativem Zweck sollen zusätzliche Fördergelder akquiriert werden. Die persönlichen Verbindungen zwischen den Partnerschulen sollen gestärkt werden. Dies können wir uns durch regelmäßige Live Video Chats, Einsatz sozialer Medien oder Ähnlichem vorstellen.

In mittlerer Zukunft wäre sogar der persönliche Kontakt über schulische Austauschprogramme erstrebenswert. Weitere Informationen zum Projekt Nepal finden Sie hier.

Sie sind gefragt!

Bei einem Spendenlauf suchen sich die Schüler im Vorhinein Sponsoren, die jede gelaufene Runde mit einem festen Betrag honorieren. Dies können Eltern, Verwandte, Bekannte oder auch Unternehmen aus der Region sein. Die Schüler erhalten dafür eine Sponsorenkarte, die bis zum 24.07.25 bei der Klassenleitung abzugeben ist.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind als Sponsor unterstützen. Tragen Sie bitte auf der Sponsorenkarte ein, welchen Betrag Sie für jede gelaufene Runde (400m) Ihres Kindes spenden möchten. Nach dem Spendenlauf wird Ihnen die Laufkarte vorgelegt, auf der die gelaufenen Runden dokumentiert sind.
Bitte geben Sie bis zum 30.07.25 Ihre Spende bei der Klassenleitung ab oder nutzen Sie folgende Bankverbindung:

Nicole Strasser
IBAN: DE83 1203 0000 1081 0822 63
BIC: BYLADEM1001
„Spendenlauf 2025“ - Rosenheim

Herzlichen Dank für Ihr Engagement!