27. Mai 2025

Zukunft trifft Hotellerie

Unsere Hotel- und Tourismusschule hatte die besondere Gelegenheit, an einem Kamingespräch des Österreichischen Hotelverbands teilzunehmen. Das Event fand dieses Mal im renommierten Hotelkompetenzzentrum in München statt.

Ein Ort, an dem Innovation und Praxis aufeinandertreffen.

Der Abend bot eine Vielzahl an spannenden Themen rund um die Zukunft der Hotellerie. Im Fokus der Vorträge standen unter anderem moderne Energiemanagementsysteme, IT-Security, innovative Hotelzimmervarianten sowie ein Convenience-Menü, das so gar nicht nach Convenience anmuten wollte.

Ein zentrales Thema war das Energiemanagement der Zukunft. Diskutiert wurde hierbei, wie verschiedene Bereiche – von der Photovoltaikanlage auf dem Dach über den Wellnessbereich und Küchengeräte bis hin zu Wärmepumpen und Heizungssystemen – effizient miteinander vernetzt und gesteuert werden können. Ziel ist es, die vorhandene Energie optimal zu nutzen und nachhaltig zu wirtschaften.

Nach dem informativen Austausch folgte eine Führung durch das Hotelkompetenzzentrum. Dieses einzigartige Zentrum, das sich über mehrere Stockwerke erstreckt, dient als interaktive Informationsplattform für alle, die sich mit Hotelplanung und -entwicklung beschäftigen. Es lässt sich mit einer dauerhaften Messe vergleichen, in der modernste Technik und Einrichtungslösungen live erlebbar sind.

Ein besonderes Highlight: Die Besichtigung von 13 komplett ausgestatteten Hotelzimmern – von Longstay- und Business-Konzepten bis hin zu Wellness- und regional geprägten Designs. Hier konnten wir hautnah erleben, wie vielfältig und individuell moderne Hotellerie sein kann.

Mit vielen neuen Eindrücken und frischem Wissen im Gepäck machten wir uns am Ende des Abends wieder auf den Heimweg – inspiriert und motiviert für die eigene Zukunft in der Branche.

PS: Wir bedanken uns bei Kristin Oberweger (Österreichische Hotelvereinigung) und bei Christian Peter und Julia von Klitzing-Peter vom Hotelkompetenzzentrum für Ihre Gastfreundschaft.