20. Mai 2025

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

Eine Besichtigung der KZ-Gedenkstätte Dachau stand am Montag, den 12. Mai für die Klassen 9c, 10c und 10e unserer Rosenheimer Wirtschaftsschule auf dem Programm. Das Konzentrationslager Dachau wurde bereits im Frühjahr 1933 von den Nationalsozialisten zunächst für politische Gefangene eröffnet. Bis zur Befreiung des Lagers durch die Amerikaner vor 80 Jahren starben dort über 40.000 Häftlinge aus vielen Ländern Europas an den Folgen von Hunger und Krankheit oder wurden ermordet.

Einen Einblick der Geschichte des KZ Dachau erhielten die Jugendlichen in einer sachkundigen Führung. Ein Außenlager von Dachau war das Lager Stephanskirchen-Haidholzen bei Rosenheim, wo die Häftlinge Motoren für BMW produzieren mussten. Der Spruch "Arbeit macht frei" am Eingangstor zeigte anschaulich den raffinierten Zynismus der Nazis. Viele Häftlinge gingen, wie in der Führung berichtet wurde, an der schweren körperlichen Arbeit zugrunde.

Georg Füchtner