
21. März 2025
Sei gscheit – Zammgrauft – Saubableim
Zu den Themen Medien-, Gewalt- und Suchtprävention fanden in der letzten Woche die Polizei-Präventionsprogramme "Sei gscheit- im digitalen Leben", "Zammgrauft" und "Saubableim" an unserer Traunsteiner Wirtschaftsschule statt.
Jugendbeamte der Polizei Traunstein, unterstützt von Frau Marina Albrecht vom Malteser in der Suchtprävention, thematisierten mit unseren Schülerinnen und Schülern je nach Jahrgang verschiedene Aspekte von Medien-, Gewalt- und Suchtthemen.
In der 6. Klasse erfuhren die Kinder in 4 Schulstunden viel zu Recht und Gesetz in den Sozialen Medien und konnten mit kurzweiligen Übungen über ihr eigenes, aber auch fremdes Verhalten im Netz nachdenken.
Um das Thema Konflikte und deren Lösung ging es in der 7. Klasse. In verschiedensten Übungen wurden die Aspekte Gemeinschaftssinn, richtiges Reagieren und Handeln bei Konfliktsituationen und Mobbing erarbeitet.
Großen Eindruck hinterließ Frau Albrecht bei den 8. Klassen mit realistischen Schilderungen aus ihrer Berufspraxis in Bezug auf übermäßigen Alkoholkonsum und ließ so doch einige des Jahrgangs sehr nachdenklich zurück. Auch andere Süchte wurden mit Hilfe des "Suchtsacks" ausführlich besprochen und in verschiedenen Übungen wurde unter anderem das Thema Gruppenzwang erörtert. Sehr interessiert waren die Jugendlichen an den Fallbeispielen zum Thema Verstöße und Straftaten in Zusammenhang mit Cannabis, die vom Jugendbeamten Herrn Thomas Hipf mit der Klasse gemeinsam besprochen wurden.

