
17. Februar 2025
MdL Dr. Martin Brunnhuber von den Freien Wählern zu Gast
Am vergangenen Montag besuchte uns der Landtagsabgeordnete Dr. Martin Brunnhuber und stellte sich den zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler. In einer spannenden und abwechslungsreichen Diskussion nahm sich der Politiker viel Zeit, um auf die Anliegen und Interessen der Jugendlichen einzugehen.
Gleich zu Beginn wurde er mit einer wirtschaftspolitischen Frage konfrontiert: Warum ist die Inflation so hoch? Dr. Brunnhuber erklärte die Hintergründe der aktuellen Preissteigerungen und verdeutlichte die Rolle von Energiepreisen, globalen Lieferkettenproblemen und wirtschaftspolitischen Maßnahmen. Besonders interessiert zeigten sich die Schüler an den steigenden Kosten für den beliebten Döner.
Ein weiteres wichtiges Thema war das politische Konzept seiner Partei sowie deren ideologische Einordnung. "Links, Mitte oder Rechts?" lautete die Frage eines Schülers. Dr. Brunnhuber positionierte sich klar und erläuterte die Kernthemen und Werte, für die seine Partei steht. Dazu gehörte auch eine ausführliche Erläuterung, warum die Freien Wähler für ihn die richtige Partei ist. Für die Schülerinnen und Schüler war es spannend, eine ehrliche Antwort von einem Politiker persönlich zu hören.
Persönliche Fragen blieben ebenfalls nicht aus. "Warum kennt man Sie nicht?" fragte ein Schüler direkt. Der Politiker nahm die Frage mit Humor und erklärte, dass Politik oft eine langwierige Arbeit im Hintergrund sei. Auch seine Aufgabe im Bildungsausschuss ist zwar eine äußerst wichtige Aufgabe, aber eben auch eine Arbeit im Hintergrund. Ebenso spannend war die Frage, wo er sich in zehn Jahren sehe – sowohl privat als auch politisch. Hier zeigte sich Dr. Brunnhuber offen und reflektierte seine Ziele und Hoffnungen für die Zukunft.
Auch kritische Fragen wurden nicht gescheut: "Haben Sie schon einmal Drogen genommen seit der Legalisierung?" wurde gefragt. Der Abgeordnete verneinte dies und nutzte die Gelegenheit, um über die Risiken und gesellschaftlichen Folgen des Konsums aufzuklären.
Weitere Diskussionsthemen waren sein Gehalt als Politiker, seine Einschätzung zur Durchsetzbarkeit von Wahlversprechen sowie seine Meinung zu bekannten politischen Persönlichkeiten wie Bundeskanzler Olaf Scholz und AfD-Politikerin Alice Weidel. Die internationale Politik wurde ebenfalls thematisiert, insbesondere die Beziehungen zur USA sowie die Lage in der Ukraine.
Zum Abschluss ging es um persönlichere Vorlieben: "Welche Küche schmeckt Ihnen am besten?" oder "Wer ist Ihr Lieblingskünstler?" sorgten für eine aufgelockerte Atmosphäre. Seine Neujahrsvorsätze für 2025 sowie seine Einschätzung der Wahlergebnisse rundeten die Fragerunde ab.
Mit seinem offenen und geduldigen Auftreten konnte Dr. Brunnhuber die Schülerinnen und Schüler für die Politik begeistern. Wir bedanken und herzlich für seinen Besuch und freuen uns auf weitere spannende politische Diskussionen in der Zukunft.
