2. Dezember 2024
Was haben Bremsen und E-Commerce gemeinsam? Eine Menge!
Unsere Berufsfachschule für E-Business Management hatte kürzlich die Gelegenheit, die Knott GmbH in Eggstätt zu besuchen. Der Besuch diente nicht nur der Wissensvermittlung, sondern auch als Grundlage für eine potenzielle Kooperation zwischen der Schule und dem Unternehmen – ein weiterer Schritt zur Stärkung der regionalen Zusammenarbeit zwischen Bildung und Wirtschaft.
Technik trifft Digitalisierung
Die Knott GmbH ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Bremsen und Fahrwerksystemen spezialisiert hat. Die Frage, was ein traditionelles Fertigungsunternehmen und der digitale Bereich E-Business gemeinsam haben, wurde während der Präsentation im Konferenzzentrum beantwortet. Ergänzt wurde der Vortrag durch einen spannenden Rundgang durch die Produktionshallen. Moderne Technologien, Automatisierung und digitale Prozesse sind heute auch in der Fertigung nicht mehr wegzudenken. Themen wie Just-in-Time-Lieferung, intelligente Lagerhaltung und digitale Bestellprozesse zeigten den Schülerinnen und Schülern, wie eng Produktion und E-Commerce verzahnt sein können.
Ein Blick hinter die Kulissen
Während der Betriebsbesichtigung wurden die Teilnehmenden durch die verschiedenen Produktionsbereiche geführt. Vom Rohmaterial bis hin zur fertigen Bremse konnten die Schülerinnen und Schüler jeden Arbeitsschritt hautnah miterleben.
Chancen für die Zukunft
Vor und nach der Führung stand ein Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und den Unternehmensvertretern auf dem Programm. Dabei wurden Ideen für eine mögliche Zusammenarbeit diskutiert. Ob Praxisprojekte, Workshops oder sogar Praktika – die Möglichkeiten für eine Kooperation sind vielfältig und könnten den Unterricht um wertvolle praktische Erfahrungen bereichern.
Der stellv. Schulleiter Hr. Coenen zeigte sich begeistert: "Die Verbindung zwischen E-Business und einem technischen Produktionsbetrieb wie der Knott GmbH eröffnet unseren Schülerinnen und Schülern eine völlig neue Perspektive auf die digitale Wirtschaft. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit."
Fazit
Der Besuch bei der Knott GmbH hat nicht nur die Bedeutung digitaler Prozesse in der Industrie verdeutlicht, sondern auch gezeigt, wie eng Theorie und Praxis verknüpft werden können. Mit Blick auf die zukünftige Kooperation zwischen Schule und Unternehmen bleibt festzuhalten: Die Verbindung von Bremsen und E-Commerce birgt großes Potenzial – sowohl für die Wirtschaft als auch für die Bildung.