28. November 2024

Kaffee braucht jeder – besonders junge Auszubildende!

Am vergangenen Dienstag unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement eine besondere Exkursion: Ziel war die renommierte DINZLER Kaffeerösterei am Irschenberg. Unter dem Motto "Kaffee ist mehr als nur ein Getränk" erhielten die angehenden Fachkräfte Einblicke in die Welt der Kaffeeproduktion – von der Bohne bis zur Tasse.

Schon beim Betreten der Rösterei war der Duft frisch gerösteter Bohnen allgegenwärtig. Die Schülerinnen und Schüler durften hinter die Kulissen blicken und erfuhren dabei alles über den Weg des Kaffees:

  • Die Reise der Bohne: Woher kommen die Bohnen, die bei DINZLER verarbeitet werden? Welche Rolle spielen Herkunft, Klima und Anbaumethoden für die Qualität des Kaffees?
  • Handwerkliches Rösten: Die Schülerinnen und Schüler konnten live beobachten, wie die Bohnen in kleinen Chargen schonend geröstet werden – ein Prozess, der viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert.
  • Nachhaltigkeit und Fairness: DINZLER legt großen Wert auf fair gehandelte Bohnen und nachhaltige Verpackung

Ein Mitarbeiter erklärte anschaulich, warum der Umgang mit Kaffee in der Gastronomie nicht nur Handwerk, sondern auch Kunst ist: "Die perfekte Tasse Kaffee beginnt bei der Bohne, wird von der Zubereitung geprägt und endet in der Präsentation."

Kaffee im Tourismus: Mehr als nur ein Getränk

Der Besuch bei DINZER war nicht nur eine Genussreise, sondern auch eine wertvolle Lektion für die zukünftigen Hotel- und Tourismusexperten. Kaffee ist in der Branche ein unverzichtbarer Bestandteil des Gästeservices, und die richtige Zubereitung kann einen großen Unterschied machen.

Die Schülerinnen und Schüler lernten auch, wie wichtig die Beratung von Gästen ist, wenn es um die Wahl des richtigen Kaffees geht – sei es ein kräftiger Espresso, ein milder Filterkaffee oder ein exotischer Single-Origin-Kaffee.

"Wir nehmen heute nicht nur Wissen über Kaffee mit, sondern auch eine neue Wertschätzung für das, was hinter einer einfachen Tasse Kaffee steckt," resümierte ein Schüler.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team von DINZLER für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke. Der Tag hat den Schülerinnen und Schüler nicht nur die Bedeutung von Qualität und Nachhaltigkeit nähergebracht, sondern auch gezeigt, wie viel Leidenschaft in einer Branche steckt, die sie bald selbst mitgestalten werden.

Fotos © DINZLER Kaffeerösterei AG