11. Oktober 2024
Zu Besuch bei der Azubispot in Rosenheim
Am 8. Oktober 2024 war es für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und 10e soweit: Ein Besuch der renommierten Ausbildungsmesse Azubispot in Rosenheim stand auf dem Programm. Mit Spannung und Neugier machten sich die Jugendlichen auf den Weg, um einen Einblick in die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten der Region zu gewinnen.
Die Azubispot, eine Bildungsmesse im Kino, bietet Schülern die Gelegenheit, direkt mit Ausbildern, Ausbildungsleitern und Azubis aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten.
Bereits bei der Ankunft war die Atmosphäre auf der Messe von einem regen Austausch geprägt. Die Schülerinnen und Schüler wurden von den Organisatoren herzlich empfangen und erhielten eine kurze Einführung in den Tagesablauf. Danach konnten sie sich selbstständig durch die Kinosäle bewegen und die Stände der verschiedenen Betriebe erkunden.
"Ich fand es toll, dass man so viele Berufe mal direkt ausprobieren konnte. Es ist viel besser, als nur darüber zu lesen oder zu hören", sagte eine Schülerin der 9c, begeistert. Für viele war der Besuch nicht nur informativ, sondern auch eine wertvolle Orientierungshilfe. Einige Schüler konnten für sich neue Interessen und Talente entdecken, während andere in ihrer Berufswahl bestärkt wurden.
Auch die Lehrer, die die Klassen begleiteten, zeigten sich zufrieden. "Solche Veranstaltungen sind für unsere Schüler unglaublich wichtig, weil sie direkt mit der Berufswelt in Kontakt kommen und echte Erfahrungen sammeln können. Die Azubispot ist eine gute Gelegenheit, sich über Ausbildungsberufe zu informieren und möglicherweise zukünftige Arbeitgeber aus der Region kennenzulernen", erklärte Frau Wagner, Fachschaftsleitung Übungsunternehmen.
Neben den praktischen Einblicken in Berufe gab es auch viele Informationsangebote zu Themen wie Bewerbungstraining, duales Studium und Karriereplanung. Einige Unternehmen boten sogar direkte Bewerbungsmöglichkeiten an, was vor allem den Schülern der 9c und der 10e, die sich bereits aktiv auf ihren Berufsweg vorbereiten, sehr entgegenkam.
Am Ende des Tages kehrten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und 10e mit einem Koffer voller neuer Eindrücke und Informationen nach Hause zurück. Viele waren begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten, die sich ihnen eröffnet haben, und nahmen neue Impulse für ihre berufliche Zukunft mit.
Der Besuch der Azubispot war nicht nur ein spannender Ausflug, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Berufsorientierung – und vielleicht sogar der Startschuss für einige zukünftige Karrieren.