
7. Oktober 2024
Sportlich trotz schlechtem Wetter
Unser jährlicher Wandertag ist für die Schülerinnen und Schüler normalerweise eine Gelegenheit, die Natur zu genießen und frische Luft zu schnappen. Doch in diesem Jahr machte das Wetter den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Statt sonniger Wanderwege gab es Regen und kühle Temperaturen. Doch statt Trübsal zu blasen, bewiesen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte Kreativität und Flexibilität – und der Tag wurde dennoch ein sportliches Highlight.
Da "Wandertag" nicht zwangsläufig "Wandern" bedeuten muss, entschieden sich einige Klassen kurzerhand dazu, eine alternative Sportaktivität zu wählen. Die Trampolinhalle in Rosenheim bot die perfekte Möglichkeit, den Wandertag auf eine andere Art sportlich zu gestalten. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler sich auf den Trampolinen austoben, Saltos üben und gemeinsam jede Menge Spaß haben.
Für viele war es eine willkommene Abwechslung: Statt nassen Wanderstiefeln gab es hier sprunghafte Bewegung, die nicht nur den Kreislauf anregte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkte. Trotz des Regens wurde der Tag somit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Klassen hatten die Gelegenheit, sich in einem ungezwungenen Umfeld abseits des Klassenzimmers besser kennenzulernen und gemeinsam sportliche Herausforderungen zu meistern.
Alle Schülerinnen und Schüler fanden ihre eigene Art, sich auszupowern und zu amüsieren. Gleichzeitig wurde durch die Bewegung auch das Körpergefühl und die Koordination geschult – ganz im Sinne eines aktiven und gesunden Lebensstils, den die Schule stets zu fördern versucht.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Wandertag war trotz des schlechten Wetters ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Energie loswerden und die Gemeinschaft wurde weiter gestärkt. Auch wenn in diesem Jahr keine Wanderwege erkundet wurden, so stand doch eines fest: Der Wandertag bleibt in guter Erinnerung – und wer weiß, vielleicht wird die Trampolinhalle in Zukunft öfter zum Ziel sportlicher Ausflüge.
So zeigt sich wieder einmal, dass Flexibilität und positive Einstellung oft der Schlüssel sind, um auch aus ungeplanten Situationen das Beste herauszuholen. Die Jugendlichen haben gezeigt, dass Bewegung und Spaß auch abseits der klassischen Wanderroute möglich sind.