17. Juli 2024
Siehe da, eine Frau!
Unsere Traunsteiner Schüler der 11KA besuchten am vergangen Dienstag, den 09.07.2024, die Ausstellung zu Franziska Hager in der Klosterkirche Traunstein. Die Ausstellung unter dem Namen Siehe da, eine Frau!, die über das Leben von Franziska Hager berichtete, wurde von 5 Schülern besucht.
Frau Hager wurde am 27.06.1874 in Traunstein geboren. Den Großteil ihrer Kindheit verbrachte sie in Prien am Chiemsee. Sie arbeitete als Schneiderin und später als Volksschullehrerin in der dortigen Schule.
Neben ihrer Arbeit als Lehrerin war sie auch noch Autorin und schrieb einige Werke. Es war ihr zwar als Lehrerin verboten verheiratet zu sein, allerdings war sie in einer Beziehung mit ihrem Lebensgefährten Franz Xaver Osterrieder, der sie stets ermutigte Schriftsellerin zu sein und der auch positive Kritik über ihre Bücher veröffentlichte, damit diese einen größeren Bekanntheitsgrad erhielten.
Einige ihrer bekanntesten Werke sind "Die Priesterin", "Abigail" und das Opernlibretto "Thamar". Am 20.01.1958 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen und 2 Jahre später verstarb sie am 17.09.1960 in München. Sowohl die Autorin wie auch die Ausstellung beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Erwartungen und welche Rollen, Pflichten und Erwartungen an Frauen als auch an Männer gestellt werden und wie sie sich dagegen auflehnen.
Besonders gefallen hat uns, dass jeder Besucher sein gewonnenes Wissen in einem Quiz, aufrufbar per QR-Code auf dem Handy, testen konnte. Als interner Wettbewerb in der Klasse konnten die Ergebnisse miteinander verglichen werden, um zu sehen, wie gut die Ausstellungsführung im Gedächtnis geblieben ist.
Am Ende der Ausstellung wurden wir ermutigt, unsere Gedanken zum Leben von damals und heute auf eine Wand mit der Aufschrift "Was ist modern?" zu schreiben. Hier konnten wir nachlesen, was andere Ausstellungsbesucher darüber denken und unsere eigene Meinung hierzu niederschreiben.
Wir bedanken uns bei Frau Friedrich, Historischer Verein, und Frau Bader, Städtische Galerie, für die interaktive und lehrreiche Ausstellung.
Eure 11 KA mit Frau Schmidhuber