13. Juni 2024

Über sich hinauswachsen geht auch am Chiemsee

Am Donnerstag machten unsere beiden 11. Klassen der Berufsfachschulen für E-Business Management und Hotel- und Tourismusmanagement zusammen mit ihren Lehrern Simone Pechmann und Frank Blumenschein im Rahmen des Sozialkompetenzunterrichts an einem wunderschönen Sonnentag einen Ausflug an den Chiemsee.

Das heutige Thema lautete "Selbstvertrauen stärken, eigene Grenzen überwinden und natürlich, jede Menge Spaß haben." Empfangen wurden alle von Oliver Parker und seinem Team von Parker Outdoor, die zusammen mit Frau Pechmann im Hochseilgarten durch das Programm führten.

Ein Auszug aus dem abschließenden Interview:

Dominic, 11. Klasse: "Frau Pechmann, wieso haben Sie sich eigentlich zu dem Ausflug in den Kletterwald am Chiemsee entschieden?"

Simone Pechmann: "Für mich war es wichtig im Rahmen unseres Sozialkompetenztrainings auch etwas Praktisches zu machen, als immer nur die Theorie zu den einzelnen Themen im Unterricht durchzunehmen. Da hat sich das Thema Selbstvertrauen einfach prima angeboten. Im Klettergarten kann man seine eigenen Grenzen erproben, diese aber in der Gruppe auch überwinden. Das stärkt den eigenen Selbstwert und jeder kann den Tag mit einem- ganz individuellen- Erfolgserlebnis und einer besseren Einschätzung über sich selbst abschließen."

Simone Pechmann: "Liebe Johanna, wie waren denn deine Erfahrungen während des Kletterns?"

Johanna, 11. Klasse: "Ich persönlich bin über meine Ängste hinausgewachsen und habe auch etwas Neues ausprobiert. Ich bin auch sehr dankbar für die Möglichkeit, weil ich das am Anfang auch gar nicht machen wollte. Ich habe mich wirklich zu etwas Neuem getraut. Ich habe mich gut danach gefühlt. Ich denke, dass mich das auch weiter bestärkt, in der Schule auch mal Dinge auszuprobieren, bei denen ich denke, dass ich daran scheitern könnte."

Frank Blumenschein: "Was hat dir am meisten Spaß gemacht, Antonia?"

Antonia, 11. Klasse: "Also ich fand es cool, auf verschiedenen Ebenen das auszuprobieren, was man sich zutraut. Man hat klein angefangen und konnte sich eigentlich, wie man es sich traut, immer mehr steigern. Und ich finde es auch schön, dass man sich gegenseitig in der Klasse unterstützt hat, wenn man Angst gehabt hat. Dies hat das Selbstbewusstsein und den Zusammenhalt schon sehr gestärkt."

Simone Pechmann: "Ich will noch abschließend sagen, dass ich den Tag mit euch richtig schön fand. Ich bin sehr stolz auf jeden Einzelnen, weil wirklich jeder etwas ausprobiert und getestet hat und jeder seine eigene persönliche Grenze überschritten hat."