
1. Oktober 2025
Betriebsbesichtigung und wertvolle Lernerfahrungen zur Barrierefreiheit
Am 26. September 2025 besuchte die Klasse 11e unserer Wirtschaftsschule das Hofbräuhaus Traunstein. Die Schüler erhielten Einblicke in den Brauprozess von der Rohstoffauswahl bis zur Abfüllung. Beeindruckend war die Verbindung von Tradition und moderner Technik, und das im Herzen von Traunstein. Im Brauereimuseum, das die Brau- und Unternehmensgeschichte zeigte, erhielten sie interessante Einblicke, bevor der Ausflug mit einer kleinen Stärkung aus Brezen und Getränken abgerundet wurde.
Leider konnten nicht alle Schüler teilnehmen, da das Hofbräuhaus aufgrund der historischen Bausubstanz nicht barrierefrei ist. Schüler mit Mobilitätseinschränkungen mussten zu Hause bleiben, was für uns alle sehr schade war. Viele Klassen und Gruppen stehen bei Exkursionen sicherlich vor ähnlichen Herausforderungen und haben hierzu unterschiedliche Herangehensweisen.
Für die Schüler und mich hat diese Erfahrung das Bewusstsein für Barrierefreiheit deutlich geschärft und gezeigt, dass niemand in der Gruppe fehlen darf. Das heißt nicht nur allein auf barrierefreie Ausflüge zu setzen, sondern vor allem Bedürfnissen und Wünschen gerechter zu werden und diese frühestmöglich miteinander zu besprechen. Ich möchte mich bei allen involvierten Personen für das gemeinsame, offene Miteinander bedanken. So wie es endet, soll es dann aber auch wieder starten – mit offener und konstruktiver Kommunikation.