Meine persönliche Zielsetzung in meiner Arbeit als Sozialpädagoge besteht darin, den Jugendlichen durch eine gezielte Selbstmanagementmethode aufzuzeigen, wie man Handlungsalternativen entwickelt.

Angesicht meiner Beobachtungen und Erfahrungen möchte ich Kinder und Jugendliche dazu bewegen sich mehr mit dieser Thematik zu beschäftigen, um individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln und ihnen persönlich dabei helfen, Frustrationen/Krisen oder Erfolge/Misserfolge besser verarbeiten zu können.

Lukas Schuster
(BA Erziehungswissenschaften, Diplom Mentaltrainer, Fachkraft für Inklusion und Integration i. A.)

Angebot und Aufgaben

  • Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern
  • Klassenprojekte zur Förderung der Einheit
  • Präventive altersgerechte Maßnahmen und Projekte
  • Erlebnispädagogische Angebote
  • Einzelfallarbeit mit Schülern und ggf. Eltern
  • Vermittlung zu verschiedenen Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Fachlicher Austausch mit Kollegen anderer Schulen

Sprechzeiten für Schüler, Lehrer und Eltern

Individuelle Terminvereinbarungen sind auch außerhalb der Sprechstunden möglich. Bitte kontaktieren Sie mich diesbezüglich per Mail, Telefon oder Handy.

Sprechstunden Rosenheim:
Montag: 08:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Sprechstunden Traunstein:
Mittwoch: 08:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:40 – 13:00 Uhr

Beratungszimmer 1. OG (Traunstein) und EG (Rosenheim)

📧 lukas.schuster@kalscheuer.com
📞 +49 (0) 861 4810
📱 +49 (0) 151 54787787

Lukas Schuster
(BA Erziehungswissenschaften, Diplom Mentaltrainer, Fachkraft für Inklusion und Integration i. A.)