Die persönliche Zielsetzung in unserer Arbeit als Schulpsychologinnen ist es, die Schüler*innen dabei zu unterstützen, Problembewältigungsstrategien zu erlernen und zu einer resilienten Person heranzuwachsen, um ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Leistungsmöglichkeiten voll ausschöpfen zu können.

Der Fokus der Beratung liegt dabei auf Herausforderungen, die vor allem (auch) im schulischen Zusammenhang auftreten und die in Zusammenarbeit mit Schule und Familie beeinflussbar sind.

Sarah Victoria Kunz

Sarah Victoria Kunz

Angebot und Aufgaben

  • Intervenierende Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen und Krisenintervention bei Störungen des allgemeinen Schullebens
  • Unterstützung der Schüler*innen sowie der Eltern bei Schulproblemen und damit verbundenen Erziehungsfragen
  • Einzelfallarbeit mit Schüler*innen und ggf. Eltern
  • Vermittlung zu verschiedenen ambulanten und stationären therapeutischen Institutionen
  • Fachlicher Austausch mit Kolleg*innen anderer Schulen

Sprechzeiten für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen

Bitte kontaktieren Sie mich für terminliche Absprachen immer vorab per E-Mail.

📧 sarah.v.kunz@kalscheuer.com
📱 +49 (0) 152 021 377 96

Sarah Victoria Kunz
(M.Sc. Psychologie, Systemische Beratung, Stresspräventions- und Burnout Beratung)

Traunstein: EG – Raum E07
Rosenheim: 1. OG – Raum 12


Lukas Schuster

Angebot und Aufgaben

  • Ansprech- und Kooperationspartner in allen Fragestellungen zur Inklusion mit den Förderschwerpunkten Sehen, Hören, körperliche & motorische Entwicklung, emotionale & soziale Entwicklung und Autismus
  • Ansprechpartner für Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulpsychologie
  • Austausch mit zu den zuständigen Schulberatungsstellen und dem für die Schule tätigen Mobilen Sonderpädagogischen Dienst (MSD)

Kontaktaufnahme bitte über unsere Schulpsychologin Frau Sarah Victoria Kunz.

Lukas Schuster
(BA Erziehungswissenschaften, Diplom Mentaltrainer, Fachkraft für Inklusion und Integration i. A.)