Nach der sechsten Klasse Hauptschule wechselte ich auf die Realschule in Bad Aibling. Nach wenigen Monaten wurde mir mitgeteilt, dass ich für einen mittleren Schulabschluss nicht geeignet wäre – und auch Nachhilfeunterricht keinen Sinn bei mir machen würde.
Ich war damals ein verschüchtertes junges Kind und mich hat das persönlich sehr getroffen. Aber so ging ich dann gezwungenermaßen wieder zurück zur Hauptschule um den qualifizierten Abschluss zu machen und anschließend eine schulische Ausbildung zum Informatikassistenten. Dann arbeitete ich in der Systemintegration.
Sehr bald merkte ich, dass das nicht das Ende meiner Laufbahn gewesen sein konnte – und so entschloss ich mich, einen zweiten Anlauf zu starten und mich bei der Wirtschaftsschule Dr. Kalscheuer in Rosenheim einzuschreiben um meinen mittleren Schulabschluss nachzuholen. Das Umfeld der Schule erlaubte es mir, mich nicht nur schulisch sondern auch persönlich weiterzuentwickeln, meinen Charakter zu prägen, mein Selbstwertgefühl zu steigern und viele Erfahrungen für mein zukünftiges Leben zu sammeln.
Nach einem sehr guten Abschluss wollte ich „noch eine Schippe drauf“ legen … und so machte ich dann sogar mein Fachabitur im Bereich Wirtschaft an der Fach- und Berufsoberschule Rosenheim. Nach einigen Jahren Berufserfahrung an verschiedenen Unternehmen entschloss ich mich dazu, in München eine zweite Berufsausbildung im dualen System zu absolvieren und wurde zum gelernten Marketingkommunikationskaufmann.
Später spezialisierte ich mich an der Europäischen Fernhochschule in Hamburg auf das Gebiet „Social Media- und E-Marketing-Management“. Heute arbeite ich seit bereits acht Jahren im Marketing für die größte Automobilhandelsgruppe im Raum Südostbayern und bin eigenverantwortlich für fünf der zugehörigen Autohäuser im Raum Kolbermoor/Rosenheim zuständig. Meine Schwerpunkte sind die Erarbeitung der Kommunikationsstrategie, Public Relations und das Event Management. Außerdem kümmere ich mich um die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien und halte hierzu auch regelmäßig Schulungen für die Mitarbeiter der Handelsgruppe. In meinem Team – anfangs war ich alleine in der Abteilung – sind mittlerweile auch eigene Auszubildende, so dass ich direkt die Möglichkeit habe, meine Berufs- und Lebenserfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben.
Gerne denke ich an die verrückten Jahre „in der Kalscheuer“ zurück. Jeder, der dort war, weiß, dass der Spaß an der Sache auch nie zu kurz kam und es einfach eine etwas andere Schule ist. Hätte ich damals die Worte meiner Lehrer an der Realschule Bad Aibling auf die Goldwaage gelegt und nicht einen zweiten Anlauf gewagt, wäre ich nie so weit gekommen und hätte heute sicherlich auch keine Anstellung mit derart viel Eigenverantwortung. Ich kann etwas in meinem Unternehmen und der Region bewegen und steige jeden Tag gut gelaunt aus dem Bett, weil ich mich auf meine Arbeit und die anstehenden Projekte freue. Ich denke mehr kann und sollte man nicht verlangen. Nebenberuflich bin ich politisch engagiert und im Vorstand des Kreisverbandes der sehr guten Partei „Die PARTEI“ in Rosenheim. In meiner Freizeit verfolge ich viele ehrenamtliche Tätigkeiten und unterstütze soziale Projekte – und sorge damit dafür, dass auch andere junge Leute nicht aufhören an sich selbst zu glauben und eine zweite Chance erhalten.