Hervorgehoben

🌐 ONLINE INFOABEND: 17.10./19h

Mittlere Reife ✅ Berufsausbildung ✅ Fachabitur ✅ Event-, Sport- und Tourismusmanagement-Ausbildung & Fachabitur // BWL & IT-Ausbildung & Fachabitur Sie können sich bereits jetzt den Link des Online Infoabends vormerken! ⭐️ den Mittleren Schulabschluss erwerben bzw. nachholen ⭐️ in einer familiären Schule in kleinen Klassen unterrichtet werden ⭐️ individuell betreut und gefördert werden ⭐️ Soft… Weiterlesen

🏫 TAG DER OFFENEN TÜR 🔷 Traunstein, 10.3./14-17h ✅ (für alle drei Schulen)

📌 Unser TAG DER OFFENEN TÜR 🏫 in Traunstein zur Wirtschaftsschule ab der 5. Klasse und den Berufsfachschulen für Hotel- und Tourismusmanagement und E-Business Management findet am 10. März 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. ⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️ 📢 Wir freuen uns auf alle Interessierten und begrüßen Sie… Weiterlesen

Endlich – wir durften unserer Pforten öffnen!

Am Freitag, 29.04.2022 konnte seit über zwei Jahren hier in Traunstein endlich wieder ein Tag der offenen Tür als Präsenzveranstaltung stattfinden. Aus diesem Grund war unter allen Schülerinnen und allen Lehrerinnen die Stimmung richtig gut und wir haben uns gefreut, den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können. Das Wetter hat sich passenderweise auch Mühe… Weiterlesen

Tanzen & Tai Chi mit NAO

Unsere Wirtschaftsschule bekam Besuch von Mitarbeitern des BayernLab Traunstein. So hatte die Klasse 7a diese Woche die Möglichkeit, den Roboter NAO vom BayernLab kennenzulernen und zu programmieren. Dabei gelang es den Schüler*innen, den Roboter einige Kunststücke ausführen zu lassen, was natürlich für viel Gelächter gesorgt hat. Die Aufgaben für den kleinen Roboter waren nicht ohne:… Weiterlesen

Osterralley für alle Klassen

Auf der letzten SMV Sitzung wünschten sich die Schüler*innen unserer Traunsteiner Wirtschaftsschule einen Klassen-Spiele-Tag. Gesagt, getan: der Freitag vor den Osterferien eignete sich hervorragend dazu, die Klassen in einem gemeinschaftlichen Wettbewerb gegeneinander antreten zu lassen. Jede Klasse hat sich ein Spiel überlegt, für das es Punkte zu sammeln gab. So war z.B. bei der 7a… Weiterlesen

Gründungsfeier unseres Traunsteiner Fördervereins

Letzten Donnerstag fand in der Aula die Gründungsfeier unseres Traunsteiner Fördervereins statt. Das Motto war ein bayerischer Abend . Die ganze Woche waren die Austauschschüler*innen des Erasmus+ Programms aus Frankreich (Lycée Montaleau) schon vor Ort und haben gemeinsam mit unseren Schüler*innen der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement jede Menge erlebt. Das Ziel war, gemeinsam unsere… Weiterlesen

Wir feiern die Gründung unseres Fördervereins in Traunstein!

Anlässlich der Neugründung eines Fördervereins findet in der Aula der Privatschule Dr. Kalscheuer Traunstein am Donnerstag, 07.04.2022, um 18 Uhr ein bayerischer Abend statt. Der Förderverein hat die Aufgabe und das Ziel, die gesamte Schulfamilie zu unterstützen und zu ergänzen. Die Gästeliste reicht von aktiven und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen über Mitglieder des Rathauses und… Weiterlesen

Traunsteiner 8a beim Workshop „Popkultur und künstliche Intelligenz“

Was ist eigentlich Popkultur so genau? Und was ist künstliche Intelligenz? Und was haben beide gemeinsam? Und warum arbeiten die zusammen? Diese Fragen und noch mehr recherchierte heute unsere Traunsteiner 8a in einem gleichnamigen Workshop, durchgeführt von Marion Schmid vom Verband für Popkultur in Bayern e.V.. In einer Gruppenarbeit wurde erarbeitet, wie und wo heute… Weiterlesen

Ein eigenes Videospiel programmieren

Klasse 5a im BayernLab Traunstein Einen ersten Einblick in die Programmiersprache bekam unsere Traunsteiner Klasse 5a beim Workshop „Scratch – ein eigenes Computerspiel programmieren“ am Dienstag im BayernLab Traunstein. Scratch ist eine am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelte visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche, mit der online Computerspiele oder kleinere Animationen programmiert werden können.… Weiterlesen

Jetzt Willkommenskraft werden!

Nota bene! Das Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus ist aktuell auf der Suche nach Willkommenskräften in ganz Bayern, um die geflüchteten Schüler*innen aus der Ukraine beim Ankommen in Bayerns Schulen zu unterstützen. #förderungstattauslese ⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️ 📢 ONLINE-INFOABENDE🔷 Rosenheim, 29.3. & 26.4./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen) 🏫 TAG… Weiterlesen