Hervorgehoben

🌐 ONLINE INFOABEND: 18.12./19h

Mittlere Reife ✅ Berufsausbildung ✅ Fachabitur ✅ Event-, Sport- und Tourismusmanagement-Ausbildung & Fachabitur // BWL & IT-Ausbildung & Fachabitur Sie können sich bereits jetzt den Link des Online Infoabends vormerken! ⭐️ den Mittleren Schulabschluss erwerben bzw. nachholen ⭐️ in einer familiären Schule in kleinen Klassen unterrichtet werden ⭐️ individuell betreut und gefördert werden ⭐️ Soft… Weiterlesen

🏫 TAG DER OFFENEN TÜR 🔷 Traunstein, 10.3./14-17h ✅ (für alle drei Schulen)

📌 Unser TAG DER OFFENEN TÜR 🏫 in Traunstein zur Wirtschaftsschule ab der 5. Klasse und den Berufsfachschulen für Hotel- und Tourismusmanagement und E-Business Management findet am 10. März 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. ⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️ 📢 Wir freuen uns auf alle Interessierten und begrüßen Sie… Weiterlesen

Endlich – wir durften unserer Pforten öffnen!

Am Freitag, 29.04.2022 konnte seit über zwei Jahren hier in Traunstein endlich wieder ein Tag der offenen Tür als Präsenzveranstaltung stattfinden. Aus diesem Grund war unter allen Schülerinnen und allen Lehrerinnen die Stimmung richtig gut und wir haben uns gefreut, den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können. Das Wetter hat sich passenderweise auch Mühe… Weiterlesen

Konfliktplanspiel mit der HOT

Unsere Schüler*innen der 11. und 12. Klasse der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement nahmen heute an einem Konfliktplanspiel, organisiert von der Bundeswehr, teil. Am Beispiel Syrien erlebten die Schüler*innen aktiv, wie Politik auf der globalen Bühne funktioniert. Sie rutschten in die Rolle der politischen Führungskräfte verschiedenster Länder: so war ein Schüler der Bundeskanzler von Deutschland,… Weiterlesen

Erasmus: Die weite Welt im Hotel „Bayerischer Hof“ in München

Welche Betriebsbesichtigung passt für die Schüler*innen im Bereich Hotel- und Tourismusmanagement aus dem Erasmus+ Programm besser als die des Bayerischen Hofs in München? Richtig: keine! Und so machten sich die Schüler*innen des Lycée Montaleau zusammen mit unseren Schüler*innen gemeinsam von Traunstein auf den Weg nach München, um dort das Hotel Bayerischer Hof zu besichtigen. Die… Weiterlesen

Gründungsfeier unseres Traunsteiner Fördervereins

Letzten Donnerstag fand in der Aula die Gründungsfeier unseres Traunsteiner Fördervereins statt. Das Motto war ein bayerischer Abend . Die ganze Woche waren die Austauschschüler*innen des Erasmus+ Programms aus Frankreich (Lycée Montaleau) schon vor Ort und haben gemeinsam mit unseren Schüler*innen der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement jede Menge erlebt. Das Ziel war, gemeinsam unsere… Weiterlesen

Erasmus: Einmal Herrenchiemsee und zurück

Ein weiteres Stück bayerische Kultur im Rahmen unseres Erasmus+ Programms – diesmal nicht kulinarisch, sondern historisch: Das Wetter hatte ein Einsehen mit unseren französischen Erasmusschüler*innen des Lycée Montaleau und natürlich unseren eigenen Schüler*innen aus der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement in Traunstein. So wurde der Ausflug nach Prien am Chiemsee, die Dampferfahrt und die Besichtigung… Weiterlesen

Erasmus: Französische Austauschschüler*innen und bayerisches Bier

Unsere Traunsteiner Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement ist Teil des europäischen Erasmus+-Projektes. Im Februar waren unsere Schüler*innen in Frankreich, genauer gesagt in Paris, und haben dort ein Praktikum in französischen Hotels und Restaurants machen dürfen. Nun sind die französischen Schüler*innen des Lycée Montaleau bei uns in Traunstein, um ebenfalls ein Praktikum bei bayerischen Hotels und… Weiterlesen

Wir feiern die Gründung unseres Fördervereins in Traunstein!

Anlässlich der Neugründung eines Fördervereins findet in der Aula der Privatschule Dr. Kalscheuer Traunstein am Donnerstag, 07.04.2022, um 18 Uhr ein bayerischer Abend statt. Der Förderverein hat die Aufgabe und das Ziel, die gesamte Schulfamilie zu unterstützen und zu ergänzen. Die Gästeliste reicht von aktiven und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen über Mitglieder des Rathauses und… Weiterlesen

Jetzt Willkommenskraft werden!

Nota bene! Das Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus ist aktuell auf der Suche nach Willkommenskräften in ganz Bayern, um die geflüchteten Schüler*innen aus der Ukraine beim Ankommen in Bayerns Schulen zu unterstützen. #förderungstattauslese ⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️ 📢 ONLINE-INFOABENDE🔷 Rosenheim, 29.3. & 26.4./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen) 🏫 TAG… Weiterlesen