📢 ONLINE INFOABEND: 🔷 Rosenheim, 23.5./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)

Hier finden Sie die ZOOM URL für unseren Online Infoabend: 23.05. // 18h 🔴 Mittlere Reife 🔴 Berufsausbildung 🔴 Fachabitur 🔴 ⭐️ Den Mittleren Schulabschluss erwerben bzw. nachholen ⭐️ In einer familiären Schule in kleinen Klassen unterrichtet werden ⭐️ Individuell betreut und gefördert werden ⭐️ Soft Skills Training und Persönlichkeitsentwicklung ⭐️ Lebenskompetenzen ⭐️ ⭐️ Das Fachabitur erlangen… Weiterlesen

☀️ Sommerfest der Ehemaligen ☀️

Kommt vorbei und feiert mit uns! Am Freitag, den 8. Juli 2022, ab 17 Uhr öffnen wir den Schulhof in der Königstr. 1 für das Sommerfest der Ehemaligen unserer Rosenheimer Schule. Trefft eure ehemaligen Lehrkräfte und Klassenkameraden, schwelgt in gemeinsamen Erinnerungen oder plaudert einfach über die good ol‘ times 😎 Wir freuen uns auf Euren… Weiterlesen

Bundesjugendschreiben 2022

Auch in diesem Jahr nahmen viele Rosenheimer Schüler*innen am Bundesjugendschreiben 2022 teil. Die Disziplin Tastaturschreiben fand im Frühjahr 2022 statt. Die Schüler*innen, welche erfolgreich teilgenommen hatten, erhielten eine Urkunde. Wir gratulieren allen Schüler*innen zu ihren herausragenden Leistungen! ⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️ 📢 ONLINE-INFOABEND🔷 Rosenheim, 26.4./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)🏫 TAG… Weiterlesen

Was macht eine gute Bewerbung aus?

Unsere Rosenheimer Schüler*innen der (Vor-)Abschlussklassen 9b, 9c, 10y, 11y und 11z wurden im Rahmen eines Seminars der AOK optimal auf die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz vorbereitet. Seminarleiterin Melanie Schuster gab hierbei viele praktische Hinweise, angefangen beim Bewerbungsanschreiben bis hin zum Vorstellungsgespräch. Die Seminarteilnehmer*innen wissen nun, wie sie beim Bewerbungsverfahren punkten können. 💯 ⭐️ von… Weiterlesen

La Belle Époque – Ausstellung in der Städtischen Galerie Rosenheim

Begleitet von ihrem Klassenleiter Nick Handforth und dem Religionslehrer Christian Kuster besuchte unsere Rosenheimer Klasse 9c am 6. April die Städtische Galerie Rosenheim. Ziel war die Kunstausstellung „La Belle Époque“, wo die Jugendlichen mit der Welt des Jugendstils vertraut gemacht wurden. Jugendstil gilt als Epoche glanzvoller Eleganz und Sinnlichkeit. So wurden wir mit Gegenständen, Bildern… Weiterlesen

„Der Richter und sein Henker – Der Verdacht“

Unsere Rosenheimer Klassen 9b, 9c und 10y besuchten die Theater-Adaption von zwei Dürrenmatt-Romanen im Schauspielhaus Salzburg. Der schwerkranke Kommissar Bärlach liegt in einem hell beleuchteten Krankensaal mit leerstehenden Betten, um ihn herum bewegen sich die Schauspieler*innen wie Gespenster. Das Schauspielhaus Salzburg hat in einer fesselnden Inszenierung Dürrenmatts Kriminalroman „Der Richter und sein Henker“ und dessen… Weiterlesen

Jetzt Willkommenskraft werden!

Nota bene! Das Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus ist aktuell auf der Suche nach Willkommenskräften in ganz Bayern, um die geflüchteten Schüler*innen aus der Ukraine beim Ankommen in Bayerns Schulen zu unterstützen. #förderungstattauslese ⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️ 📢 ONLINE-INFOABENDE🔷 Rosenheim, 29.3. & 26.4./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen) 🏫 TAG… Weiterlesen

Zwischen Pythons und Planeten

Besuch des Museums Haus der Natur der Klassen 8b und 8c in Salzburg Was ist das Besondere eines Axolotls Was versteht man unter einer Himmelsbestattung Wieviele Dinosaurier sind in der Eingangshalle ausgestellt Solche und ähnliche Fragen durften die Klassen 8b und 8c unserer Rosenheimer Wirtschaftsschule während ihres Besuchs im Salzburger Haus der Natur beantworten. Zusammen… Weiterlesen

Einfach helfen macht froh …

Helfen kann so einfach sein und auch froh machen. Es ist bedrückend, tatenlos dem Leiden der Kriegsopfer zusehen zu müssen. Da kann es richtig erleichternd und befreiend sein, wenn der Stadtjugendring Rosenheim unter der Geschäftsleitung von Herrn Johannes Merkl bereit ist, Sachspenden unserer Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen entgegenzunehmen. Herr Thomas Schlosser, Haustechniker vom Stadtjugendring, hat… Weiterlesen

Besuch im Unverpacktladen „nimm’s lose“

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Müll – die lästigste Nebensache der Welt“ im Fach Mensch und Umwelt besuchten unsere beiden 7. Klassen der Wirtschaftsschule am 25.02.2022 den Unverpacktladen nimm’s lose in Rosenheim. Die Klassen sammelten Ideen, wie Müll im Alltag jedes Einzelnen vermieden werden kann und gar nicht erst zustande kommt. So durften die Schüler*innen eine… Weiterlesen