Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Beratungsangebote und -kontakte innerhalb der Privatschulen Dr. Kalscheuer sowie Ansprechpartner außerhalb unserer Schulen:
Ansprechpartner innerhalb der Privatschulen Dr. Kalscheuer:
Traunstein:
- Vertrauenslehrerkräfte: Frau Haslberger und Herr Schade
- Beratungslehrkraft: Frau Bartsch (📧 gabriele.bartsch@kalscheuer.com)
Rosenheim:
- Vertrauenslehrerkraft: Frau Ursu
- Beratungslehrkraft: Herr Thaler
Ansprechpartner außerhalb der Schule:
Schulübergreifend:
- Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“: +49 (0) 800 2255530 oder online hier
- Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“: +49 (0) 116111 oder online hier (plus Infos zu Elterntelefon, Onlineberatung, etc.)
- Hilfetelefon „Häusliche Gewalt“: +49 (0) 800 116016 oder online hier
- Telefonseelsorge: +49 (0) 800 1110111 oder +49 (0) 800 1110222 oder online hier
- Online-Beratung für Jugendliche: N.I.N.A. e.V.
- Vertrauliche und kostenlose Online-Beratung durch Fachkräfte: JugendNotmail
- Beratungsportal der Jugendmigrationsdienste
- Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen/-innen an den staatlichen Schulberatungsstellen: Die Kontaktdaten sind hier der für den jeweiligen Bezirk zuständigen staatlichen Schulberatungsstelle zu finden.
Traunstein:
- Sozialpsychiatrischer Dienst Caritas Traunstein: +49 (0) 861 98877610 oder online hier
Rosenheim:
- Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.: +49 (0) 8031 268888 oder online hier
- Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Rosenheim: +49 (0) 8031 12929 oder online hier
- Deutscher Kinderschutzbund „Mütter- und Väterzentrum“ Rosenheim: +49 (0) 8031 380317
- Erziehungsberatungsstelle Rosenheim: +49 (0) 8031 203740 oder online hier
- Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Stadt Rosenheim: +49 (0) 8031 3651495
- Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Landkreis Rosenheim: +49 (0) 8031 3922301
- Beistandschaft, Vormundschaften, Pflegschaften und Kindertagesbetreuung: +49 (0) 8031 3922301
- Sozialpädagogisches Jugendhaus – Diakonisches Werk Rosenheim e.V. (Jugendhilfe, Erziehungsberatung, Seelsorge, Sozialarbeit): +49 (0) 8031 288193
- Fachambulanz für Suchterkrankungen – Diakonisches Werk Rosenheim e.V.: +49 (0) 8031 356280
- Caritas – Zentrum Rosenheim (Erziehungsberatung, Soziale Beratung): +49 (0) 8031 20370
- Sozialpädiatrisches Zentrum (Psychotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Neuropädiatrie):
- Heckscher-Klinik Rosenheim (Psychiatrische Einrichtung): +49 (0) 8031 30440
- Heckscher-Klinik Inn-Salzach-Klinikum (Psychiatrische Einrichtung): +49 (0) 8071 710