Mentaltraining für Kinder und Jugendliche
Der steigende Leistungsdruck in der Gesellschaft sorgt dafür, dass immer mehr Kinder und Jugendliche unter Druck stehen, unsicher sind, sich den Erwartungen und Anforderungen nicht gewachsen fühlen und Ängste und Konzentrationsmängel haben. Mit Hilfe von Mentaltraining gebe ich Kinder und Jugendlichen Methoden mit, wie sie sich optimal auf die Zukunft und auf Herausforderungen des Lebens vorbereiten. Mentaltraining ist die Summe aller Maßnahmen, die zur planmäßigen und kontinuierlichen Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit führen. Ziel von Mentaltraining ist es, einschränkende Verhaltensmuster, die dem persönlichen Erfolg im Weg stehen, zu überwinden und durch effektive Strategien zu ersetzen.
Mentaltraining schult die Selbstwahrnehmung, das Selbstbewusstsein und trägt so positiv zu Lebensfreude, Stressresistenz und Lösungsfindungen bei. Mentaltraining ist in fast allen Bereichen des Lebens einsetzbar: Berufsleben, Familienleben, Gesundheit, Orientierung, Sport, Life-Balance, Burnout-Prävention, in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen u.v.m.
Wie bringt man optimale Leistung, wenn es darauf ankommt? Jede Handlung wird von mentalen Prozessen begleitet. Darum ist es entscheidend, diese möglichst effektiv zu beeinflussen. Das bedeutet: Ressourcen dort aktivieren, wo man sie braucht, und eigene mentale Stärke nützen, um persönliche Ziele zu erreichen.
Es ist nie zu früh, um mit Mentaltraining zu beginnen.
(Trainer: Dipl. Mentaltrainer Lukas Schuster)
Inhalte:
- Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, Einblicke in ihre Bedürfnisse und Gefühle
- Umgang mit Stress, Druck, Ängsten, Schuldgefühlen und Verweigerung
- Stärkung der Potenziale und Förderung der Selbstorganisation und des Selbstvertrauens
- Unterstützung nach Trennungen, Verlusten, Veränderungen und Krisen
- Förderung der Kreativität, Konzentration und der Motivation
- Förderung der Wahrnehmung und der emotionalen Kompetenz
- Trancearbeit und Entspannungsübungen für Kinder
- Einsatz von kindgerechten Techniken