Spendeneinnahmen in Rekordhöhe: 5623 €

Unsere Schüler*innen der Wirtschaftsschule und unsere Auszubildenden der beiden Berufsfachschulen in Traunstein sammelten im Laufe des Jahres 2022 die stolze Summe von 5623 € für wohltätige Zwecke ein! „Wir alle, Schüler*innen, Auszubildende und Lehrkräfte, wollten in schwierigen Zeiten etwas Gutes tun, etwas bewirken und es ist zugleich die praktische Umsetzung dessen, was wir unseren Schüler*innen… Weiterlesen

📢 ONLINE-INFOABEND: 🔷 Rosenheim, 9.2./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)

Hier finden Sie die ZOOM URL für unseren Online-Infoabend: 09.02. // 18h ⭐️ Den Mittleren Schulabschluss erwerben bzw. nachholen ⭐️⭐️ In einer familiären Schule in kleinen Klassen unterrichtet werden ⭐️⭐️ Individuell betreut und gefördert werden ⭐️⭐️ Dinge lernen, die man fürs Leben braucht ⭐️⭐️ Das Fachabitur erlangen ⭐️⭐️ Eine Ausbildung zum staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten absolvieren ⭐️⭐️… Weiterlesen

Knigge Seminar der BFS 11 Rosenheim

Abseits des Schulalltages hat sich unsere Rosenheimer Berufsfachschule für E-Business Management im Jugendbildungshaus in Oberaudorf zu einem Knigge Seminar getroffen. An diesem Tag wurden mit den Auszubildenden verschiedene berufliche Situationen durchgespielt und ihnen erläutert, wie man sich laut Knigge verhält – u.a. ein Geschäftsessen, Vorstellungsgespräch etc. … mit diesem Wissen können die Auszubildenden jetzt viele… Weiterlesen

Tag der Offenen Tür in Rosenheim war ein voller Erfolg!

Mit einem vielfältigen Programm und Angebot wurden Eltern und Interessierte herzlich in unserem Schulhaus am 22.12.2022 empfangen. Jede Klasse der Rosenheimer Wirtschaftsschule hat ein eigenes besonderes Verkaufsprojekt vorgestellt! In unserem Dachgeschoss konnten Gäste ein weihnachtliches Theaterstück bewundern, welches die Schüler*innen der Klasse 7b im Vorfeld hingebungsvoll geprobt hatten. Ein akustischer Hochgenuss war die vorgeschaltete Choraufführung… Weiterlesen

Viel Praxis und Spaß an beiden Berufsfachschulen

Unsere Auszubildenden der Traunsteiner Berufsfachschulen für Hotel- und Tourismusmanagement und E-Business Management hatten in den ersten 4 Monaten des Schuljahres sehr viele praktische Einsätze. Zunächst standen drei große Veranstaltungen auf der To-Do-Liste. Die Eröffnung der Charity-Kunstaustellung von Georg Huber inklusive Livepainting und Livestreaming vor über 150 geladenen Gästen, die Ausstellung „Wunschräume – Wunschträume“ der Diakonie… Weiterlesen

Vom Wirtschaftsschüler zum Manager

Einen spannenden Einblick in seinen erfolgreichen beruflichen Werdegang gab Nino Speranza vor den Rosenheimer Klassen 10b und 9b unserer Wirtschaftsschule mit einer PowerPoint-Präsentation. Nino Speranza machte 2002 seinen Wirtschaftsschulabschluss und begann seine Karriere bei der Firma Schattdecor. Heute ist der dreifache Familienvater, der 2022 eine eigene Beratungs- und Vertriebsagentur gründete, Senior Sales Manager und Handelsvertreter… Weiterlesen

Kreative Geister in der Rosenheimer 5a

Kurz vor Heiligabend hat unsere Rosenheimer Klasse 5a „The Twelve Days of Christmas“, ein Traditionslied aus England, gelernt. Aber wer möchte zu Weihnachten als Geschenk sieben schwimmende Schwäne oder acht springende Lords? In kurzer Handumdrehung dichteten die kreativen Geister den Text um. Dann viel lieber sieben Dosen Fanta und acht Lamborghinis! Die Klasse hat dann,… Weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Liebe Eltern,liebe Freunde und Unterstützer der Privatschulen Dr. Kalscheuer, wir wünschen Ihnen und euch mit diesem Foto wunderschöne Weihnachten, eine erholsame Zeit mit der Familie und einen guten Start ins neue Jahr! Wir bedanken uns für das letzte Jahr, das Vertrauen, das Sie uns entgegen bringen, und freuen uns auf ein gemeinsames 2023 mit Ihnen… Weiterlesen

Wintermarkt für „Ein Platz für Kinder“

Am 20.12.22 veranstalteten wir, die Wirtschaftsschule und die beiden Berufsfachschulen, einen kleinen Wintermarkt in Traunstein. Die Einnahmen gehen an die Stiftung „Ein Platz für Kinder“, die im Sommer in Gstadt am Chiemsee ein therapeutisches Internat für traumatisierte Kinder eröffnen wird. 1248,35 € haben die Schüler*innen und Auszubildenden innerhalb von drei Stunden für die Stiftung eingenommen.… Weiterlesen