Ein HoT-Einsatz mit besonderer Bedeutung

Ehrenamtlicher Serviceeinsatz der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement bei der Neueröffnung des Kreisaltenheims Palling

Wir möchten Ihnen in diesem Artikel von einem besonderen Ereignis berichten, das unsere Schüler*innen der 11 HoT (Hotel- und Tourismusmanagement) an der Berufsfachschule erleben durften: ihren ehrenamtlichen Serviceeinsatz bei der Neueröffnung und dem Tag der offenen Tür des Kreisaltenheims Palling.

Ein Einsatz mit besonderer Bedeutung

Es war ein Tag voller Freude, Begeisterung und bedeutender Begegnungen, als unsere Schüler*innen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen eines Serviceeinsatzes für das Kreisaltenheim Palling einsetzten. Die Veranstaltung begann mit einem Aperitif, der von unseren Schüler*innen liebevoll mit köstlichen Häppchen serviert wurde. Die Gäste konnten sich bei angenehmer Atmosphäre kennenlernen und ins Gespräch kommen.

Mittagessen mit Herz und Gastfreundschaft

Als die Uhr die Mittagsstunde einläutete, wartete bereits ein festliches Menü auf die Besucher*innen. Unter der Leitung unserer engagierten Schüler*innen wurde das Mittagessen mit großer Herzlichkeit und Gastfreundschaft serviert. Die Gäste waren begeistert von der hohen Qualität der Speisen und der aufmerksamen Betreuung durch unser HoT-Team.

Eine süße Versuchung – Kaffee und Kuchen

Nachdem die Gäste das köstliche Mittagessen genossen hatten, folgte eine Leckerei: das Kaffee- und Kuchenbuffet. Unsere angehenden Hotel- und Tourismusfachleute präsentierten stolz eine bunte Auswahl an verlockenden Kuchen und Torten. Die Besucher*innen konnten es sich bei einer Tasse duftendem Kaffee gemütlich machen und die süßen Köstlichkeiten kosten.

Ein Kreis schließt sich

Für unsere Schüler*innen war dieser Serviceeinsatz von besonderer Bedeutung. Denn er symbolisiert einen Kreis, der sich schließt. Vor einiger Zeit hatten sie bereits einen ehrenamtlichen Serviceeinsatz bei der Stiftung „Ein Platz für Kinder“ absolviert. Heute fanden sie sich an einem Ort wieder, an dem pflegebedürftige ältere Menschen einen Platz gefunden haben. Dieser Einsatz verdeutlichte, dass sie als angehende Fachkräfte im Hotel- und Tourismusbereich in der Lage sind, Menschen unterschiedlichen Alters und Bedürfnissen zu begegnen und ihnen eine schöne Zeit zu bereiten.

Ehrenamtlicher Einsatz für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Unsere Schulleiterin, Nicole Strasser, betont immer wieder die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Serviceeinsatz beim Kreisaltenheim Palling verdeutlichte den Schüler*innen, wie wichtig es ist, Verantwortung für andere zu übernehmen und sich für das Wohl der Gemeinschaft einzusetzen. Es lehrte sie, dass Gastfreundschaft nicht nur ein wesentlicher Bestandteil ihrer zukünftigen Berufe ist, sondern auch eine Grundlage für ein harmonisches Miteinander in der Gesellschaft darstellt.

Abschließende Worte

Der Serviceeinsatz der 11 HoT der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement bei der Neueröffnung und dem Tag der offenen Tür des Kreisaltenheims Palling war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis. Die Schüler*innen konnten ihr erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen, wertvolle Erfahrungen sammeln und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leisten.

Wir sind stolz auf unsere engagierten Schüler*innen und freuen uns, dass wir als Schule einen Beitrag dazu leisten können, junge Menschen zu verantwortungsbewussten und mitfühlenden Persönlichkeiten heranzubilden. 💯

Herzlichst, Ihre Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️