Die Schülerinnen der Klassen 8a, 8c und 9a unserer Traunsteiner Wirtschaftsschule haben einen informativen 90-minütigen Vortrag der Ausbildungsoffensive Bayern der bayerischen Metall- und Elektroindustrie erhalten.

Die Schülerinnen erhielten hilfreiche Informationen zum Thema Berufsorientierung sowie dem Ablauf und den Vorteilen der dualen Berufsausbildung.
Anschließend wurde die Vielfalt der Metall- und Elektroindustrie dargelegt sowie die Vorteile der Metall- und Elektroindustrie – sei es die Bezahlung, gute Karrierechancen, die hohe Übernahmequote sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in den vielfältigen Berufsfeldern. So kann jede(r) seinen Interessen und Stärken nach einen entsprechenden Beruf wählen – sei es im Bereich Metall, Elektro, IT oder im kaufmännischen Bereich.


Die Schüler*innen durften praktisch aus einer Batterie und einen LED-Modul eine funktionierende Leuchte basteln. Aufgrund der hohen Effizienz der LED-Technologie reicht eine kleine Knopfbatterie aus, die Leuchte ca. drei Monate zu betreiben. Damit können die Lampen weit bis in das nächste Schuljahr hinein durchgehend leuchten. 💯
⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️