Am 08. Mai besuchte Steffen Berghoff, ein Prozessmanagement Profi, der sich auf die Beratung von Kliniken spezialisiert hat, unsere Traunsteiner 11. Klassen der Berufsschulen für Hotel- und Tourismusmanagement und E-Business Management.


Er schilderte eindrucksvoll, welche Probleme sich bei der Optimierung von Abläufen in Unternehmen ergeben können, bis hin zum obligatorischen Gscheithaferl, der alles besser weiß und sich in jedem Betrieb findet.
Für die Schüler*innen war es interessant zu sehen, dass die kompliziert aussehenden ereignisgesteuerten Prozessketten in den Praxisbeispielen oft ganz einfach und mit gesundem Menschenverstand nachvollziehbar sind und auch für den Themenbereich Change-Management hatte Herr Berghoff ein super anschauliches Schaubild dabei.


Seinen humorvollen und fachlich großartigen Vortrag schloss er mit einem Vergleich, der zum Nachdenken anregt: rein physikalisch dürfte eine Hummel mit einer Flügelgröße von 0,7 Quadratzentimeter und einem Gewicht von 1,2 Gramm gar nicht fliegen können – aber sie tut es doch. So ist das mitunter auch im Prozessmanagement. 💯
✍️ Nicole Wagner und 11 HOT
⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️