Einem sehr interessanten Vortrag der Hanns-Seidel-Stiftung durften die Schüler*innen der 11. Klassen unserer Berufsfachschulen für E-Business Management und Hotel- und Tourismusmanagement in Traunstein beiwohnen.
Peter Bauch, Politikwissenschaftler und ehemaliger Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, referierte in seinem Vortrag „Von der Kooperation zur Konfrontation: Europa im Ordnungswandel“ über das Ende der jahrzehntelangen europäischen Friedensillusion durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und wie dadurch das Bedürfnis nach einem „Neudenken“ europäischer Sicherheitspolitik entsteht.

Mit detaillierten Erklärungen gab er den jungen Zuhörern Einblicke in die geschichtliche und politische Entwicklung der EU, Hintergrundinformationen zur früheren Sowjetunion, deren Auflösung und zu den darauffolgenden, wie auch den derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EU und Russland.
Wie stark sich die enormen Veränderungen in der Außenpolitik Russlands und der Ukraine-Krieg auch auf die Europäische Union auswirken, und wie sehr sich unser Selbstverständnis eines kriegsfreien und demokratischen Europas dadurch ändert, konnte der Referent den Schüler*innen mit seinen Ausführungen nahe bringen und ihnen so aktuelle gesellschaftspolitische Begriffe wie „Epochenbruch“ und „Europa im Ordnungswandel“ begreifbar machen. 💯
⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️
💬 PRÄSENZ INFOABEND
🔷 Traunstein: 25.5./19h ✅ (für alle drei Schulen)