Am Dienstag, den 02.05.2023, nahmen unsere Traunsteiner Klassen 7a und 9a der Wirtschaftsschule an den Medientagen für Schüler*innen im Rahmen des Deutschunterrichts teil. Der Titel der Veranstaltung der Süddeutsche Zeitung lautete: „Zwischen TikTok und der gedruckten Zeitung“.


Neue soziale Medienformen verändern die Art und Weise, wie Nachrichten präsentiert werden. Komplexe Sachverhalte müssen in immer kürzere „Nachrichtenraster“ gepresst werden, ohne den Wahrheits- oder Informationsgehalt zu verlieren. Dies bedeutet viel Arbeit für die Journalist*innen und eine veränderte Sprache sowie Schreibweise. Nachrichten auf Facebook müssen anders präsentiert und geschrieben werden als in der gedruckten Ausgabe einer Tageszeitung.


Dies wurde in einem sehr interessanten Interview einer Schülerin mit einer jungen Redakteurin der Süddeutschen Zeitung erörtert.
Der Zeitrahmen von 45 Minuten war ideal, um die Schüler*innen nicht zu überfordern, dieses spannende Thema in all seinen Facetten zu vermitteln und Einblicke in die Arbeit einer Redakteurin zu erhalten. 💯
⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️
🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Rosenheim: 23.5./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
💬 PRÄSENZ INFOABEND
🔷 Traunstein: 25.5./19h ✅ (für alle drei Schulen)