Auf der Festung Kufstein

Es war ein regnerischer Tag, als unsere Rosenheimer Klasse 7b der Wirtschaftsschule aufgeregt in den Zug stieg, um auf eine Reise in die Vergangenheit zu gehen. Eine Kurzarbeit in Geschichte stand an, deshalb sollten sie sich selbst ein Bild von dem Leben im Mittelalter bis zur Neuzeit machen.

Eine versierte Führerin begrüßte sie auf der Festung Kufstein und ließ sie in die wechselhafte Geschichte der Anlage eintauchen. Sie erhielten Einblicke in die Kleiderordnung, erfuhren Details zur Militärtechnik und konnten eine Folterkammer betreten – wobei einige Schüler*innen entsetzt auf dem Absatz kehrt machten. Sie durften Helme aufsetzen, den Wehrgang durchqueren und bekamen sehr bildhaft die anstrengenden Eroberungen der Festung geschildert.

Zum Abschluss spielte die „Heldenorgel“ – die größte Freiorgel der Welt. Es war sehr beeindruckend zu sehen, wie die 4948 Pfeifen zum Leben erwachten, sich die Klappen öffneten und die Europahymne über der Stadt erklang.

Als die Klasse um 13 Uhr wieder den Zug bestieg, ignorierte man den Regen. Es schien fast, als hätte der Ausflug den ein oder anderen Rittergeist geweckt. 💯

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️

🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Rosenheim: 23.5./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
💬 PRÄSENZ INFOABEND
🔷 Traunstein: 25.5./19h ✅ (für alle drei Schulen)