🔴 Mittlere Reife 🔴 Berufsausbildung 🔴 Fachabitur 🔴
‼️ Event-, Sport- und Tourismusmanagement-Ausbildung & Fachabitur ‼️ BWL & IT-Ausbildung & Fachabitur ‼️
⭐️ Den Mittleren Schulabschluss erwerben bzw. nachholen ⭐️ In einer familiären Schule in kleinen Klassen unterrichtet werden ⭐️ Individuell betreut und gefördert werden ⭐️ Soft Skills Training und Persönlichkeitsentwicklung ⭐️ Lebenskompetenzen ⭐️
⭐️ Das Fachabitur erlangen ⭐️ Eine Ausbildung zum/zur staatlich geprüften kaufmännischen Assistentin für E-Business Management absolvieren ⭐️ Eine Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Assistentin für Hotel- und Tourismusmanagement absolvieren ⭐️ Alle Möglichkeiten für später offen halten: Ausbildung, FOS/BOS oder ein Studium ⭐️ Im schulischen Alltag integrierte Praktika ⭐️ Ausbildung im In- und Ausland ⭐️ Managementprozesse kennenlernen ⭐️
⭐️ Von der 5. Klasse bis zum Abitur an einer Schule bleiben ⭐️
🎬 Und hier finden Sie viele Videos von unserem digitalen Tag der offenen Tür 🎥

Lernen Sie alle drei Schulen in Traunstein an unserem Präsenz Infoabend kennen!
Der Informationsabend der Wirtschaftsschule, der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement und der Berufsfachschule für E-Business Management findet am 25.05.23 um 19:00 Uhr in der Weckerlestr. 17 in Traunstein statt.
Privatschulen Dr. Kalscheuer Traunstein
Weckerlestr. 17
83278 Traunstein
📞 +49 (0) 861 4810
🖨 +49 (0) 861 5969
📧 traunstein@kalscheuer.com
Wir freuen uns auf alle Interessierten!

Wir, die staatlich anerkannten Privatschulen Dr. Kalscheuer, machen Euch fit für die Mittlere Reife an der Wirtschaftsschule, für den Berufsabschluss mit Fachabitur an der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement und für den Berufsabschluss mit Fachabitur über uns an der Berufsfachschule für E-Business Management.
An allen drei Schularten wird mit kleinen Klassen und einem guten Lehrer- Schülerverhältnis ein familiärer Rahmen gegeben, der Vertrauen schafft und ein sehr angenehmes Lern- bzw. Arbeitsklima ermöglicht.
Individuelle Hilfe und gezielte Förderung durch engagierte Lehrkräfte sind bei uns selbstverständlich, genauso wie Achtung und respektvoller Umgang miteinander. Außerdem sind alle Schulzweige sehr praxisorientiert und bereiten optimal auf das Berufsleben oder ein späteres Studium vor.

🔵 Wirtschaftsschule ab der 5. Klasse in Traunstein
Unsere Traunsteiner Wirtschaftsschule der Privatschulen Dr. Kalscheuer führt auch eine 5. Klasse und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen.
Die Schüler*innen können direkt nach der Grundschule bei entsprechenden Leistungen in die 5. Klasse der Wirtschaftsschule wechseln. In den Jahrgangsstufen 5 und 6 werden schwerpunktmäßig die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik unterrichtet. Ab der 7. Klasse treten die kaufmännischen Schwerpunkte der Wirtschaftsschule, die zur Mittleren Reife führt, in den Vordergrund.
Die Wirtschaftsschule ist eine weiterführende Schulart, die starke Akzente im Bereich Wirtschaft und Verwaltung setzt. Mit dem Abschluss der Mittleren Reife am Ende der 10. Klasse bietet sich die Möglichkeit des Einstiegs in eine qualifizierte Berufsausbildung ebenso wie der Übertritt in unsere Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement in Traunstein (dreijährige Ausbildung mit Fachabitur), in unsere Berufsfachschule für kaufmännische Assistenten in Rosenheim (zweijährige Ausbildung), zur Fachoberschule oder zum Gymnasium.
Schüler*innen können unser offenes Ganztagsangebot nutzen, welches aus einer Hausaufgabenbetreuung und einem äußerst umfangreichen Angebot an Förder- und Wahlkursen besteht.
Wir legen besonderen Wert auf das Vermitteln von Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Entscheidungs- und Problemlösungsfähigkeit sowie zum vernetzten Denken. Aufgrund der kleinen Klassenstärken haben unsere Schüler*innen die Möglichkeit, ihre individuellen Stärken zu entfalten, können gezielt und differenziert gefördert werden und genießen das familiäre Klima.
Für eine eingehende Beratung stehen Ihnen Schulleitung und Beratungslehrer der Wirtschaftsschule gerne zur Verfügung.
Unsere Stärken an der Wirtschaftsschule:
✅ Einstieg ab 5. Klasse
✅ familiäre Atmosphäre
✅ soziales & digitales Lernen
✅ kleine Klassen
✅ praxisnahe Unterrichtsfächer wie Übungsunternehmen & Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
✅ Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen
✅ staatlich anerkannt
Von der Grundschule direkt zu uns: Wirtschaftsschule ab der 5. Klasse.
Was wir unterrichten und vieles mehr.
Zwei zusätzliche Wochenstunden für eine selbstbestimmte Zukunft.
Infoabend, Tag der offenen Tür und weitere Veranstaltungen.
🔵 Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement
⭐️️ Die Welt entdecken ⭐️️
Berufsausbildung und Fachabitur – die perfekte Kombination:
Nach drei Jahren fundierter schulischer Ausbildung, im Wechsel mit zahlreichen Betriebspraktika, bekommen die Absolventen der Oberstufe der Privatschulen Dr. Kalscheuer sowohl die Fachhochschulreife als auch ihren Berufsabschluss verliehen.
Damit sind sie vielfältig einsetzbar in den Bereichen Marketing und Management sowie in allen touristischen Berufen. Unterrichtsschwerpunkte sind neben Fächern der Betriebswirtschaftslehre, allgemeinbildende Inhalte, praktische Fächer aus allen Tourismusbereichen und natürlich Fremdsprachen. Alle Schüler lernen neben Englisch auch Spanisch und Italienisch und wer möchte, kann zusätzlich noch einen Französischkurs belegen.
Außerdem begleiten viele Praxisprojekte die Ausbildung, z. B. das Erstellen eines Marketingkonzeptes für ein externes Partnerunternehmen. Durch diese Projekte und die vorgeschriebenen Pflichtpraktika wird den Schülern früh vermittelt, worauf es in der Praxis ankommt. Und so kommt es immer wieder vor, dass Einzelne schon während der Ausbildung ein eigenes Unternehmen gründen und damit sehr erfolgreich sind. Wie Thomas Reck, der 2019 bereits als Schüler der 13. Klasse sein Start-up gründete und schon kurz nach seinem Abschluss ein Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern führte. Circa zwei Drittel der Absolventen steigen direkt ins Berufsleben ein, ein Drittel entscheidet sich für ein Studium.
Neben der dreijährigen Ausbildung mit Doppelqualifikation Berufsabschluss und Fachabitur an der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement, bieten die Privatschulen Dr. Kalscheuer aber auch eine dreijährige kaufmännische Ausbildung an, die zum Berufsabschluss “Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in, Fachrichtung E-Business Management” mit Fachabitur über uns führt. Beide Zweige bieten hervorragende Karrieremöglichkeiten und beginnen nach dem mittleren Schulabschluss, der ebenfalls an den Privatschulen Dr. Kalscheuer erworben werden kann.
Unsere Stärken an der BFS für Hotel- und Tourismusmanagement:
✅ Doppelqualifikation Beruf & Studium
✅ Kombination von allg. BWL mit touristischen Fachkenntnissen
✅ Praktika im In- und Ausland (teilweise gefördert über Erasmus+)
✅ vielseitige berufliche Möglichkeiten
✅ interessante Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen
✅ Zusatzqualifikationen (z. B. AdA Schein/IHK)
✅ Sprachenvielfalt mit Englisch, Spanisch, Italienisch & Französisch
✅ Sozialkompetenztraining
✅ Kleine Klassen
✅ Staatlich anerkannt
Mit der Mittleren Reife direkt zu uns und in drei Jahren zum Berufsabschluss mit Fachabitur!
Was wir unterrichten und vieles mehr.
Kurzbericht einer Tourismusschülerin
Infoabend, Tag der offenen Tür und weitere Veranstaltungen.
🔵 Berufsfachschule für E-Business Management
⭐️️ Die Welt von morgen gestalten ⭐️️
Die Berufsausbildung an unserer Schule dauert drei Jahre und hat ihre Schwerpunkte in den kaufmännischen Fächern und der Informationsverarbeitung. Mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung führen unsere Absolvent*innen die Berufsbezeichnung „staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in“.
Die Ausbildung ist in einigen Ausbildungsabschnitten vergleichbar mit der Ausbildung zum/zur IT-Systemkaufmann/frau oder dem/der Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement. Unsere Absolvent*innen arbeiten anschließend als qualifizierte kaufmännische Fachkräfte in der Industrie, dem Handwerk, der Verwaltung oder anderen Dienstleistungsunternehmen.
Auszubildende, die ein späteres Hochschulstudium anstreben, können über uns die Fachhochschulreife erwerben. Durch den Unterricht in den abiturrelevanten Prüfungsfächern werden unsere Auszubildende in den drei Jahren ihrer Berufsausbildung gezielt auf die Ergänzungsprüfung zur Fachhochschulreife vorbereitet. Nach drei Jahren haben unsere Absolvent*innen sowohl die Fachholschulreife (Fachabitur) als auch eine abgeschlossene Berufsausbildung erreicht und starten als qualifizierte Fachkräfte ins Berufsleben oder beginnen ihr Studium.
SAP-Bescheinigung bereichert das Bewerbungsportfolio unserer Absolvent*innen:
Unsere Berufsfachschule für E-Business Management in Traunstein ist Mitglied der SAP University Alliances. In Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung sowie dem bayrischen Staatsinstitut fürSchulqualität und Bildungsforschung entstand eine einzigartige Lehrmöglichkeit, um unsere Auszubildenden in der Anwendung der SAP-Software zu schulen. Viele betriebswirtschaftliche Prozesse werden daher während unsererdreijährigen Ausbildungszeit mit Hilfe dieser betriebswirtschaftlichen ERP-Software praxisnah abgebildet.
Unsere Auszubildenden erhalten am Ende ihrer Ausbildungszeit eine Bescheinigung, die ihre fundierten SAP-Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Beschaffung und Absatz, dokumentiert. Da die Software SAP eines der am meisten genutzten ERP-Softwareprogramme in Unternehmen weltweit ist, bereichert die Zertifizierung der weitreichenden Kenntnisse das Bewerbungsportfolio unserer Absolvent*innen enorm.
Unsere Stärken an der BFS für E-Businessmanagement:
✅ Fächer wie Deutsch, Wirtschaftsenglisch & Mathematik für den optionalen Erwerb der Fachhochschulreife
✅ klassische Wirtschaftsfächer wie Beschaffung und Absatz & kaufmännische Kontrolle
✅ ganz neu: E-Businessprozesse/E-Commerce und Marketing
✅ ergänzt durch IT-Fächer wie IT-Anwendungen, Website- und Webshopgestaltung & SAP
✅ Ausbildung in unserer Schule und in Unternehmen europaweit
✅ Sozialkompetenztraining
✅ kleine Klassen
✅ staatlich anerkannt
Mit der Mittleren Reife bis zum Fachabitur über uns.
Was wir unterrichten und vieles mehr.
Jederzeit kann ein individuelles Beratungsgespräch vereinbart werden, telefonisch, persönlich und online.

Gabriele Bartsch
• Beratungslehrerin
• Aufnahmegespräche Wirtschaftsschule
📧 gabriele.bartsch@kalscheuer.com
📞 +49 (0) 152 51392332

Frank Blumenschein
• Aufnahmegespräche für alle Schulen
📧 frank.blumenschein@kalscheuer.com
📞 +49 (0) 861 4810