„Europa im Belastungstest“ – Vortrag der Hanns-Seidel-Stiftung in Traunstein

Seit vielen Jahren besucht uns in Traunstein die Hanns-Seidel-Stiftung mit Fachreferenten zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen.

Heute waren Herr Janzig und Peter Bauch aus der Hanns Seidel Stiftung zu Gast, die sich unter anderem mit staatsbürgerlicher Bildung und politischer sowie sozialgesellschaftlicher Forschung auseinandersetzt.

Die Schüler*innen aus der 10a, 10e und 10f konnten einen Vortrag von Herrn Bauch hören, in dem es um das Thema „Europa im Belastungstest“ ging. Aus diesem Themenkomplex referierte Peter Bauch in drei verschiedenen Abschnitten über den russischen Angriffskrieg, die Migration und den Klimawandel und erläuterte genauer, wie und welche sozialen Spannungen dadurch bereits entstehen und noch entstehen könnten.

Im Abschnitt über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wurde beispielsweise erläutert, warum dieser als eine Art „Zeitenwende“ oder auch als „Epochenbruch“ angesehen werden kann.

Gerade in Zeiten wie diesen, in denen sich in der Weltpolitik so einiges verändert und immer mehr sozial Spannungen entstehen, ist es wichtig, dass es Institutionen wie die Hanns Seidel Stiftung gibt, die den Unterricht an der Schule und die schon vorhandene Allgemeinbildung der Schüler*innen ergänzen, sodass diese sich eine wohldurchdachte eigene Meinung zu solchen politischen Themen bilden können. Peter Bauch konnte in dieser Hinsicht mit seinem umfangreichen Wissen einen sehr guten Beitrag leisten! 💯

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️

🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Rosenheim: 23.5./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
💬 PRÄSENZ INFOABEND
🔷 Traunstein: 25.5./19h ✅ (für alle drei Schulen)