Ausflug der Klassen 5a und 6a in die Vulkanausstellung in Rosenheim
Am Dienstag den 18.04. besuchten die Klassen 5a und 6a die Vulkanausstellung im Lokschuppen Rosenheim. Die Schüler*innen wussten schon einiges über Vulkane, da dies im Unterricht besprochen wurde und da alle Schüler*innen der 5. Klasse einen eigenen Vulkan gebastelt haben.

Zu Beginn erhielten wir eine Führung, in der die wichtigsten historischen und wissenschaftlichen Fakten über Vulkane erklärt wurden. Die Schüler*innen durften Vulkansteine anfassen, sie befühlen, ein Vulkanstein kann sogar schwimmen! Das war sehr erstaunlich und konnte in einem kleinen Experiment erfahren werden.







Ein beeindruckender Film zeigte uns die Macht von Vulkanausbrüchen und erzeugte Gänsehaut bei den Schüler*innen. Eine Kunstausstellung zeigte, wie Menschen die Schönheit von Vulkanen in verschiedenen Epochen gemalt haben.




Nach der Führung besuchten die Schüler*innen noch einen Workshop, in dem sie ein eigenes, kleines Kunstwerk mit einem Vulkan malen und als Andenken mit nach Hause nehmen konnten. Alle waren sehr konzentriert bei der Sache und waren sehr zufrieden mit ihrem Kunstwerk.



Voller Wissen und mit neuen Eindrücken und Bildern über Vulkane fuhren unsere Schüler*innen am Nachmittag mit dem Zug nach Hause.
⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️
🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Rosenheim: 23.5./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
💬 PRÄSENZ INFOABEND
🔷 Traunstein: 25.5./19h ✅ (für alle drei Schulen)