Übernachtung im Schulhaus

Man könnte meinen, dass Schüler*innen froh sind, wenn sie pünktlich am letzten Schultag vor den Osterferien die Schule verlassen dürfen. Nicht jedoch die 5., 6. und 7. Klasse unserer Rosenheimer Wirtschaftsschule.

„Einmal im Schulhaus übernachten!“ – das war der Wunsch von Svea (5. Klasse), bevor sie sich alle in die wohlverdienten zweiwöchigen Ferien verabschieden würden. Gesagt, getan.

Am Abend des 31. März 2023 konnte das Schulhaus von allen in einem anderen Licht gesehen und erlebt werden. Während einer langen Vorlesenacht in den Klassenräumen konnten die Schüler*innen aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen: Ob Gruseliges oder Romantisches, alle Vorschläge waren willkommen.

Es entwickelte sich ein spannender Abend mit viel Spiel, Spaß, Pizza und sogar einer Schulhausrallye. Hier wurde schnell klar: Auch klassenübergreifend kommt Spaß an Spiel und Teamarbeit nicht zu kurz.

Zunächst musste dazu jedoch noch das Nachtquartier aufgebaut werden: Mit Isomatten, Luftmatratzen, Stühlen, Tischen und Schlafsäcken ausgerüstet, wurden die Klassenzimmer zu gemütlichen Räuberhöhlen und Übernachtungslagern umgebaut. Wie spannend, dort zu schlafen, wo eigentlich Unterricht stattfindet!

Danach ging es, solange es noch hell war, auf den Schulhof. Bei Fußball, Frisbee und Tischtennis waren Schüler*innen und Lehrkräfte nochmal richtig aktiv.

Und dann das Highlight: Schulhausrallye im inzwischen dunkel gewordenen Schulhaus! Über mathematische Rechenaufgaben gelangten die Schüler*innen zu den richtigen Klassenzimmern und konnten sich so am Ende ihr „Betthupferl“ erspielen.

Satt von den Erlebnissen und Eindrücken des Tages wurde der Abend mit kollektivem Zähneputzen um ca. 23:00 Uhr beendet. Die Kinder hatten hier nochmal die Gelegenheit entweder für sich im Stillen oder aber für die Gruppe aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen.

Am nächsten Morgen fanden sich alle zwar müde aber mit glücklichen Gesichtern am Frühstückstisch ein. Einige Klassenelternsprecherinnen hatten sich dazu bereiterklärt, ein gemeinsames Frühstück inkl. Semmeln, Brezen, Wurst, Käse und Obstsalat zu organisieren. Nach den notwendigen Aufräumaktionen wurden die Schüler*innen um 08:30 Uhr auch schon wieder abgeholt.

Dass diese ereignisreiche und doch auch ruhige Übernachtung den Schüler*innen noch lange in Erinnerung bleiben wird, wurde bereits hier deutlich: Nicht selten hörte man hier die Frage, wann wohl die nächste Übernachtung stattfinden würde.

Es war ein wunderschöner Abschluss und wieder einmal hat sich gezeigt, was für eine besondere Gruppe wir innerhalb der Kalscheuer-Schulfamilie sind!

Ein ganz großes Kompliment an die Kinder, die diese Nacht trotz allem Spaß mit der nötigen Disziplin und Einsicht und ganz viel Freude und Stolz erlebt und durchgestanden haben und ein großes Dankeschön an die Klassenelternsprecherinnen für ihr Engagement und das perfekt organisierte Frühstücksbuffet.

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️

🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Rosenheim: 23.5./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
💬 PRÄSENZ INFOABEND
🔷 Traunstein: 25.5./19h ✅ (für alle drei Schulen)