Ausflug zum „Traun-Stein“

Dass Heimatsagen nicht langweilig, sondern spannend sein können, erfuhr unsere Traunsteiner Klasse 6a am 28.03.2023. Die Schüler*innen fanden heraus, dass es eine Sage um den Stein in der Traun gibt, der der Stadt Traunstein ihren Namen gab.

Ein Fährmann wollte in alten Zeiten die Traun überqueren und fand eine Furt im Fluss Traun. Er blieb mit seinem Gefährt im Schlamm stecken und fluchte Gott. Da fiel ein großer Felsbrocken von einem nahen Berg auf ihn und sein Gefährt. An dieser Stelle rund um die Furt und den großen Stein bildete sich dann die Stadt Traunstein.

Da dieser große Felsbrocken nur 20 Minuten von der Schule entfernt liegt, startete die Klasse 6a einen kleinen Ausflug zum Traun-Stein. Bei kühlem Wetter wanderten wir zum Sparzer Graben, von weitem erblickten die Schüler schon den großen Stein und erstürmten diesen. Vom Traun-Stein aus hatten wir einen wunderschönen Blick über die Stadt.

Diese kleine Exkursion stellte eine willkommene Unterrichtspause dar und rief die Heimatsage noch einmal in Erinnerung. 💯

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️

🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Traunstein: 20.4./19h/ZOOM ✅ (für alle drei Schulen)
🔷 Rosenheim: 23.5./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
💬 PRÄSENZ INFOABEND
🔷 Traunstein: 25.5./19h ✅ (für alle drei Schulen)