Ehemaligenfest der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement

Auch dieses Jahr konnte wieder eine Festveranstaltung für die ehemaligen Absolvent*innen unserer Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement stattfinden. So jährte sich die Feier zum 6. Mal, dieses Jahr unter dem Motto „Bayerischer Frühling“.

Getreu dem Motto wurde die Aula in blau weiß geschmückt und mit Bierbänken und Biertischen bestückt. Die Organisation war dieses Jahr eine Herausforderung, da manche der Schüler*innen nicht helfen konnten, da sie mit Erasmus+ gerade in Paris weilen und andere wiederum mitten in der Vorbereitungsphase mit unserem regelmäßig stattfindenden Costa Rica Praktikum auf einem ganz anderen Kontinent unterwegs waren. Hier gebührt der Kollegin für Veranstaltungsmanagement, Fr. Lena Bock, ein riesiges Lob. Durch ihre hervorragende Anleitung der Schüler*innen und ihr herausragendes persönliches Engagement wurde die Veranstaltung ein großer Erfolg.

Fr. Strasser, die Schulleiterin, stand ebenfalls vor ihrer persönlichen Herausforderung, sie „durfte“ nach der Anmoderation durch einen Schüler der Berufsfachschule für E-Business Management, Johannes Berghoff, den Bierfass-Anstich machen. Zum Glück für die Gäste konnte sie die Aufgabe meistern und für die durstige Kehle war gesorgt.

Kulinarisch war es wie gewohnt ein Verwöhnprogramm für den Gaumen, die beiden Küchenmeister, Hr. Salis und Hr. Fembacher haben zusammen mit den Schüler*innen ein leckeres 3-Gänge Menü gezaubert.

Service und Bar hatte Hr. Häusler unter seinen Fittichen, im Unterrichtsalltag bringt er den Schüler*innen die Grundlagen des Services und des Barbetriebs bei.

Da die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement aus lauter kleinen Klassen besteht und noch dazu einige der jungen Menschen in Paris sind, sind die Schüler*innen der Berufsfachschule für E-Business Management zur Hilfe geeilt. So haben sie nicht nur die für ihre Schulart typischen Aufgaben wie die Gestaltung der Einladungskarten und Menükarten sowie die Technik mit Musik und Lichtanlage übernommen, sondern haben auch wortwörtlich die Ärmel hochgekrempelt und beim Aufräumen, Spülen und Vorbereiten in der Küche geholfen.

So war es für Gäste und Mitarbeiter*innen gleichermaßen ein gelungenes, entspanntes und fröhliches Fest und ging mal wieder viel zu schnell vorbei.

Allerdings mit dem Versprechen, sich nächstes Jahr um dieselbe Zeit wieder hier zu treffen.

Wir freuen uns auf jeden Fall schon drauf! 💯

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️

🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Traunstein: 20.4./19h/ZOOM ✅ (für alle drei Schulen)
🔷 Rosenheim: 23.5./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
💬 PRÄSENZ INFOABEND
🔷 Traunstein: 25.5./19h ✅ (für alle drei Schulen)