BayernLab zu Besuch im Wahlfach 3D-Druck

Am 08.02.2023 bekamen wir im Wahlfach CAD und 3D-Druck Besuch vom BayernLab Traunstein. Sie gaben uns interessante Einblicke in die Möglichkeiten, die 3D-Druck heute bereits bietet, von Metalldruck bis Gipsdruck, von Orthopädietechnik bis Hausbau.

Außerdem konnten wir an ihrem mitgebrachten 3D-Scanner kleine Objekte scannen, die wir dann später im Kurs wiederum ausdrucken wollen. Aber auch die Grenzen dieser Scanmethode wurden erörtert, da manche Scans auch blinde Bereiche, also Löcher, aufwiesen.

Andreas Sachsenhammer gelang es die Schüler*innen noch weiter für das Thema des 3D-Druckes zu begeistern und er gab uns auch einige spannende Tipps zum Slicen der selbst konstruierten Modelle. Unter Slicen versteht man die Umwandlung eines CAD 3D-Modells in einen Schichtaufbau-Code, welchen der 3D-Drucker versteht. Das ist ähnlich wie ein Druckertreiber bei einem konventionellen Drucker.

Außerdem hatten wir noch Besuch von Schüler*innen aus dem Wahlfach Film, die unseren Workshop filmisch festgehalten haben. Auf jeden Fall war der Besuch eine große Bereicherung unseres Wahlfaches und sicherlich nicht der letzte Kontakt zum BayernLab, denn weitere spannende Themen wie Virtual Reality, Quadrokopter oder Robotik warten dort darauf von unseren Schüler*innen entdeckt zu werden. 💯

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️

🏫 TAG DER OFFENEN TÜR
🔷 Traunstein: 10.3./14-17h ✅ (für alle drei Schulen)