Innovative Fertigung in Modulbauweise

Dass es bei uns im Landkreis hochmoderne, innovative Unternehmen gibt, erfuhr am 9. Februar die Klasse 9b unserer Rosenheimer Wirtschaftsschule im Rahmen des BSK-Unterrichts zusammen mit ihren Lehrkräften Georg Füchtner und Simone Pechmann bei einer Besichtigung der Firma Tjiko in Flintsbach.

Sandra Röthinger, die Vertrieb Holzbau leitet und 1997 die Wirtschaftsschule Dr. Kalscheuer absolviert hat, führte die Jugendlichen durch die große Werkshalle. Tjiko ist ein junges, wachsendes Unternehmen, das schnell und nachhaltig hochwertige Bäder für gewerbliche Abnehmer*innen in Modulbauweise fertigt.

Die Designlinien sprechen vielfältige Geschmäcker, Charaktere und Budgets an. Durch die individuell gestaltbaren Badmodule soll das Bauen einfach, effizient und planbar werden. Von der sachkundigen Führung und der revolutionären Fertigungsmethode waren die Schüler*innen sehr beeindruckt. 💯

✍️ Georg Füchtner

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️

🏫 TAG DER OFFENEN TÜR
🔷 Traunstein: 10.3./14-17h ✅ (für alle drei Schulen)