Spendeneinnahmen in Rekordhöhe: 5623 €

Unsere Schüler*innen der Wirtschaftsschule und unsere Auszubildenden der beiden Berufsfachschulen in Traunstein sammelten im Laufe des Jahres 2022 die stolze Summe von 5623 € für wohltätige Zwecke ein!

„Wir alle, Schüler*innen, Auszubildende und Lehrkräfte, wollten in schwierigen Zeiten etwas Gutes tun, etwas bewirken und es ist zugleich die praktische Umsetzung dessen, was wir unseren Schüler*innen im Unterricht beibringen und vorleben“, war die Aussage von Frau Strasser (Schulleiterin)

So sammelten die Schüler*innen und Auszubildenden zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Dr. Farghaly im März und zusätzlich vor den Sommerferien Hilfsgelder, Essen und Sachspenden für die Ukraine. „Nahrungsmittel, Medikamente, Hygieneartikel fehlen an allen Ecken und Enden – dagegen wollen wir etwas tun“, war gleich am ersten Schultag nach den Faschingsferien die Aussage der Schüler*innen.

Im Juni hatten die Auszubildenden der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement die Idee, Hilfsgelder für den Gnadenhof Chiemgau e.V. einzusammeln. Es handelt sich dabei um einen kleinen Bauernhof in der Nähe von Traunstein mit verschiedenen Tieren, darunter Pferde, Hunde, Katzen und zwei Esel.

„Ich bin absolut begeistert, mit welchen Ideen und welchem Engagement unsere Schüler*innen, Auszubildende und Lehrkräfte auch in ihrer Freizeit an diese vielen Hilfsaktionen herangehen. Ihnen gebührt mein großer Dank“, äußerte sich Herr Blumenschein, stellv. Schulleiter.

Im Juli liefen dann alle vereint am Sporttag für die Kinder- und Jugenhilfeeinrichtung St. Josef in Traunstein und nahmen so 2250 € ein. Die Idee hierzu hatte der Sportlehrer Emanuel Streidl.

Ein weiteres Highlight war die Kunstausstellung des Rosenheimer Airbrushkünstlers Georg Huber. Über diese Kunstausstellung und den Wintermarkt wurden für die Stiftung „Ein Platz für Kinder“ über 2000 € an Spenden gesammelt, die einem therapeutischen Internat in Gstadt am Chiemsee zugute kommen sollen, das im Sommer 2023 eröffnet wird. „Es ist wunderbar, dass Georg Huber seine Kunstausstellung dem Projekt der Stiftung gewidmet hat“, äußerte sich der Kurator und Kunstlehrer Herr Pflügl.

Mit einer weiteren Ausstellung, der Ausstellung „Wunschräume Wunschträume“ der Diakonie im Achental war es möglich, das Projekt TAFF Hof (Therapie Angebote für Flüchtlinge) zu unterstützen. Die Auszubildenden und Fachlehrer*innen der beiden Berufsfachschulen gelang es, eine wunderschöne Veranstaltung zu zaubern.

„Ein spannendes und erfolgreiches Jahr voller toller Projekte und Veranstaltungen liegt hinter uns. Ohne unsere vielen Sponsoren wäre dies alles nicht möglich gewesen. Tausend Dank! Und im Jahr 2023 wird es gleich so weitergehen“, zeigte sich Herr Blumenschein zuversichtlich.

Am 7. März stellen die Auszubildenden der beiden Berufsfachschulen für Tourismus und E-Business Management eine riesige Charity Show, die „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ mit der aus Film und Fernsehen bekannten Fotojournalistin und Dokumentarfilmerin Ulla Lohmann als Showakt auf die Beine.

Die Spenden sind unter anderem für den Wiederaufbau von zerstörten Schulen in Nepal bestimmt. Und auch unsere Wirtschaftsschüler*innen helfen wieder fleißig mit! 💯

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️

🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Rosenheim: 9.2./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
🏫 TAG DER OFFENEN TÜR
🔷 Traunstein: 10.3./14-17h ✅ (für alle drei Schulen)