Am 20.12.22 veranstalteten wir, die Wirtschaftsschule und die beiden Berufsfachschulen, einen kleinen Wintermarkt in Traunstein. Die Einnahmen gehen an die Stiftung „Ein Platz für Kinder“, die im Sommer in Gstadt am Chiemsee ein therapeutisches Internat für traumatisierte Kinder eröffnen wird. 1248,35 € haben die Schüler*innen und Auszubildenden innerhalb von drei Stunden für die Stiftung eingenommen.




Ein Highlight war unsere Tombola. Viele Firmen hatten wunderschöne Preise gespendet, die es zu gewinnen galt. Man musste nur reichlich Lose kaufen, dann war auch ein toller Gewinn dabei. Wir bedanken uns daher herzlich bei den Sponsoren für die Tombola:
🔷 Autohaus Osenstätter – Traunstein
🔷 Fossil Europe – Grabenstätt
🔷 Chiemsee Apotheke – Chieming
🔷 Edeka Pfeilstetter – Chieming
🔷 Kaufhaus Unterforsthuber – Traunstein
🔷 Brauerei Hofbräuhaus – Traunstein
🔷 Rosenberger Hochfrequenztechnik – Fridolfing


Die 5. Klasse verkaufte selbstgebastelte Wichtel und Weihnachtskarten, die 6. Klasse Plätzchen und Tee. An anderen Ständen gab es weitere Leckereien, beispielsweise Waffeln, Zuckerwatte, Kuchen, Lebkuchen oder Kinderpunsch. Natürlich alles selbst zubereitet.




Die Nachmittagsbetreuung hatte einen Stand voller selbstgebastelter Utensilien: Badepralinen, Armstulpen und Weihnachtskarten waren der Renner. Die 8. Klasse verkaufte selbstbemalte Baumscheiben. Weihnachtsschmuck frisch vom 3-D Drucker war ein Highlight am Stand des 3D-Druck-Projekts. Das Kunstprojekt verkaufte natürlich schöne Kunstwerke.




Die 7. Klasse nahm mit ihrem Stand an einem Briefmarathon von Amnesty International teil und setzte sich so für Menschen ein, deren Rechte missachtet werden.
Die Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement lockte viele Gäste mit alkoholfreien Cocktails an ihre selbst gezimmerte Bar. Die Berufsfachschule für E-Business Management verkaufte Tassen, Bücher und Gemälde von dem Airbrush-Künstler Georg Huber, der bereits im Herbst eine Vernissage an der Schule veranstaltet hatte.


Herr Fembacher, unser Koch, spendete ebenfalls alle Einnahmen. Das Film-Projekt hielt, wie immer, alles fest.
Ein rundum gelungener Nachmittag und alle waren sehr stolz.
⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️
🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Rosenheim: 9.2./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
🏫 TAG DER OFFENEN TÜR
🔷 Traunstein: 10.3./14-17h ✅ (für alle drei Schulen)