Deutschreferate unserer Traunsteiner 6a

Im Rahmen des Deutschunterrichtes lernen die Schüler*innen der Klasse 6a ein für sie interessantes Thema zu wählen, zu strukturieren und die wesentlichen Informationen aufzuarbeiten. Die Schüler*innen erstellen selbst ein Manuskript für ihren Vortrag, sowie ein Handout und ein Plakat.

Weil zu einem Referat auch ein Vortrag vor der Klasse gehört, erfahren und üben die Schüler*innen auch verschiedene Vortrags- und Präsentationstechniken. Es macht viel Spaß, gezielt auf die Körpersprache zu achten und Mimik und Gestik einzusetzen.

Die Schüler*innen durften ihr Referatsthema selbst wählen und konnten so ihr Wissen, ihre Erfahrung und viel Spaß und Freude mit der Klasse teilen.

So erfuhren wir viel über die riesigen Achatschnecken und konnten diese auch ansehen. Im Referat über Gänse lernten wir unter anderem, wie Florian zu einem Gänsevater wurde und der vorgestellte Familienhund war auch in der Klasse vorbildlich und brav. 💯

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️

📌 INFOABEND
🔷 Traunstein: 8.12./19h ✅ (für alle drei Schulen)
🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Rosenheim: 9.2./18h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
🔷 Traunstein: 21.12./19h/ZOOM ✅ (für alle drei Schulen)
🏫 TAG DER OFFENEN TÜR
🔷 Rosenheim: 22.12. ✅ (für beide Schulen)
🔷 Traunstein: 10.3./14-17h ✅ (für alle drei Schulen)