Soziale Kompetenzen für das Leben erworben

Abschlussfeier der Privaten Wirtschaftsschule Dr. Kalscheuer Rosenheim

„Euch stehen viele Möglichkeiten offen“. Mit diesen Worten begrüßte Geschäftsführerin Gabriele Leihkamm die erfolgreichen Absolvent*innen unserer Rosenheimer Wirtschaftsschule in der Gaststätte Höhensteiger in Westerndorf St. Peter.

Abschlussklasse 10a

Es stelle sich nun die Frage, was man mit dem Gelernten anfangen könne. Bewiesen hätten die Jugendlichen, dass sie ein gestecktes Ziel erreichen können. Im Fach Lebenskompetenzen hätten sie Werte des Zusammenlebens und der Gemeinschaft gelernt. Wichtig sei nun die Offenheit gegenüber Neuem. Für den unermüdlichen und zielführenden Arbeitseinsatz dankte Leihkamm dem Lehrerkollegium, der Schulleitung und dem Sekretariat: „Natürlich gebührt auch den Eltern ein großes Dankeschön“.

Abschlussklasse 10c

Schulleiterin Katharina Westmeier beschrieb in ihrer Rede humorvolle Begebenheiten aus dem Schulalltag. So hätten manche Schüler*innen im Übungsfirmenunterricht Geschäftsbriefe mit einer Phantasiebriefmarke frankiert und dann zur Post gebracht. Auch hätten Wochentag und Datum bei einer Krankmeldung nicht zusammengepasst. Am Ende aber hätten alle Absolvent*innen fachliche und soziale Kompetenzen erworben und seien über sich hinausgewachsen. „Wir wünschen Euch alles Gute“, so die Schulleiterin.

Abschlussklasse 11y
Abschlussklasse 11z

Nacheinander erhielten die Schüler*innen der vier Abschlussklassen ihre Zeugnisse und den Jahresbericht der Schule. Mit einem Notendurchschnitt von über 1,5 glänzten Amelie Hoffmann aus der Klasse 11y, Tobias Czizegg aus der Klasse 11z und Adrian Wimmer aus der Klasse 10c.

Eröffnet wurde die Abschlussfeier mit einer Andacht mit Lesungen und Musik in der Kirche St. Michael von Religionslehrer Christian Kuster, die unter dem Motto „Frieden finden“ stand. Nach dem offiziellen Teil der Feier hatten Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte im gemütlichen Beisammensein ausgiebig Gelegenheit, Erinnerungen an die Schulzeit auszutauschen. 💯

✍️ Georg Füchtner

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️