Geld haben, oder nicht haben. Das ist die große Frage.

„Hallo liebe Klasse 7a, wie wichtig ist euch Geld?“ Mit dieser spannenden Kernfrage eröffneten die aus dem Privatkundenbereich und aus dem internationalem Aktienhandel langjährig tätigen Mitarbeiter*innen der Deutsche Bank AG Rosenheim Ihren Vortrag zum Thema „Umgang mit Geld“.

Mit einer spannenden Überbrückung von Theorie und Praxis durfte die Klasse gemeinsam mit der Fachlehrerin Frau Markworth für das Unterrichtsfach „Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle“, kurz BSK, interaktiv aus deren Erfahrungsschatzkiste zum Oberbegriff Geld profitieren.

Aus dem Fachunterricht bekannte und auch neue Themen wie die Funktionen des Geldes, das eigene Bankkonto, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Kaufvertrag und Taschengeld, bis hin zu Ausgaben und Einnahmen wie Nebenjobs und Gehaltsabrechnungen sowie Werbeverführungen wurden spannend thematisch aufgegriffen. Stolz haben die Schüler*innen der Klasse 7a ihr bereits erlerntes Wissen im Wirtschaftsfach BSK auch einwerfen und ergänzen dürfen.

Zum Schluss gab es noch für jeden Zuhörer einen tollen Kugelschreiber und Klebezettel als Andenken. Besonderes gefreut haben sich die Schüler*innen über die zuversichtliche Aussage der beiden Mitarbeiter*innen der Deutschen Bank, dass die Schüler*innen dieser Klasse, wenn sie so fleißig weiterlernen und aufpassen werden, mit Sicherheit eine großartige Aussicht auf einen Ausbildungsplatz eines beliebigen Unternehmens haben werden. Das klingt doch prima!

Ein herzliches Dankeschön an die zwei Mitarbeiter*innen der Deutschen Bank für die zwei Stunden bei uns. 💯

ℹ️ kalscheuer.com

#förderungstattauslese #staatlichanerkannt #lebenskompetenzen

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️