Kann ich ohne einen Vierbeiner an meiner Seite noch den Tag überstehen?
Diese Frage stelle ich mir oft und mittlerweile muss ich sagen, ich könnte es nicht.
Umso mehr freut es mich, dass unsere Klasse in diesem Jahr eine Spendenaktion für Tiere in Not in das Ehemaligentreffen der Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement integrieren konnte.
Uns war es wichtig, dass in einer Zeit, in der andere Themen mehr in den Vordergrund gerückt sind, auch unsere vierbeinigen Freunde nicht vergessen werden. Daher freute ich mich sehr, dass die Wahl für unsere Spendensammlung auf den Gnadenhof Chiemgau e.V. fiel, einen kleinen Bauernhof in der Nähe von Traunstein mit verschiedenen Tieren, darunter Pferde, Hunde, Katzen und zwei Esel.

Als stolzer Besitzer von 3 Hunden erwärmt es mir immer das Herz, wenn herrenlose Tiere ein neues Zuhause erhalten und so fuhr ich gerne zur Spendenübergabe nach Sondermoning auf den Gnadenhof, um die von uns gesammelten 150 Euro zu überreichen. Die Freude über unsere Spende war sehr groß, umso mehr als durch die vielen Spendenaktionen für die Ukraine, in den letzten Monaten teilweise weniger Spendengelder bei den Tierschutzorganisationen angekommen sind.


Wer dem Gnadenhof zusätzlich helfen möchte, kann auch jederzeit Tierpate werden. Das ist schon ab 10 Euro im Monat möglich und man hat dann sein eigenes Patentier.
Es macht mich stolz, dass meine Schule einen kleinen Beitrag zum Wohl der Tiere leisten konnte und ich kann abschließend sagen, dass dies für mich die beste Aktion im ganzen Schuljahr war.
Johannes Berghoff, 12 HOT

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️
🌐 ONLINE INFOABEND
🔷 Rosenheim, 5.7./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)