Mit Erasmus+ nach Paris

Unser EU-gefördertes Auslandspraktikum

Nach monatelanger Planung ging es am 5. März 2022 endlich los. Wir, 3 Schüler*innen aus der 11 HOT und 3 Schüler*innen aus der 12 HOT, fuhren zusammen mit Frau Farghaly, der Lehrerin, die für das Erasmus+ Programm zuständig ist, und Frau Niederberger, die uns toll auf die französische Sprache und Kultur vorbereitet hat, mit dem Nachtzug nach Paris. Wir wurden herzlich von zwei Lehrerinnen, die vom Lycée Montaleau kamen, am Bahnhof „Gare de l’Est“ empfangen. Dann ging es nach Sucy-en-Brie, einem Vorort von Paris, wo sich unsere Partnerschule befindet und wo unsere Gastfamilien uns für den nächsten Monat eine Unterkunft gaben. Ich persönlich hatte sehr, sehr grosses Glück mit meiner Gastfamilie, die aus Mutter, Vater und zwei Töchtern in meinem Alter sowie zwei Hunden bestand. Die Gastfreundschaft war so gross und ich habe jeden Tag mit der Familie genossen. Wir haben immer noch wöchentlich Kontakt und ich weiß, dass ich dort jederzeit willkommen bin.

In der ersten Woche hatten wir noch kein Praktikum. Am ersten Tag haben wir die „Montaleau“ Schule besucht, die eine wirklich tolle Gastronomie Schule ist. Wir durften sogar im Restaurant essen, wo die Schüler*innen jeden Tag für echte Gäste kochen. Das 5-Gänge-Menü war sehr lecker und ich fand es echt cool, dass sie auch für Vegetarier eine gute Option hatten. Am nächsten Tag durften wir selber in der Küche und im Service stehen und haben live alles miterlebt und natürlich auch mitgeholfen. Es war ein erfolgreicher Tag und die Gäste waren am Abend sehr zufrieden. Am dritten Tag haben wir eine tolle Stadtführung inklusive Bootsfahrt auf der Seine bekommen. Wir haben den Ausflug zusammen mit einer der Klassen der französischen Schule gemacht, die wir am Tag vorher kennengelernt hatten. Trotz einiger Kommunikationsprobleme haben wir uns echt gut verstanden und hatten sehr viel Spaß. Am nächsten Tag sind wir zusammen mit unseren Lehrerinnen unsere Praktikumsplätze anschauen gegangen. Ich wurde in einem süßen, kleinen Bistro untergebracht im Herzen von Paris, gleich neben der Bastille. Am Wochenende sind wir dann ins Disneyland, und trotz schlechten Wettesr muss ich sagen, dass es eins meiner Highlights war. Wir sind da auch den ganzen Tag geblieben und haben nachts noch das spektakuläre Feuerwerk bestaunt.

Ein paar Tage später ging es dann los mit unseren Praktika. Wir hatten alle Glück, da wir zumindest einen Tag gemeinsam frei hatten und dadurch viel unternehmen konnten. Zu meiner Arbeit im Praktikum kann ich sagen, dass es sehr interessant war. Ich durfte in einem vierköpfigen Team in der Küche mitwirken, wo wir jeden Tag frisch regionale Gerichte gezaubert haben, denn das Bistro, in dem ich mein Praktikum absolvierte, legt sehr viel Wert auf regionale und saisonale Produkte von hoher Qualität. Vier mal die Woche hatten wir die Frühschicht, von 9 bis 16:00 Uhr. Die Zeit verging aber wirklich sehr schnell, da der Service ab 12:30 los ging und wir dann im Stress bis ca. 15:00 waren. Ich durfte nach kurzer Zeit schon die Vorspeisen und Nachspeisen herrichten, und tagtäglich habe ich gute Tipps bekommen, um es vielleicht noch ein bisschen schöner oder schneller herzurichten. Dienstags hatten wir die Nachmittagsschicht, da ging es von 14:00 bis 20:00. Das war auch sehr interessant, da an diesem Wochentag immer die Lieferung mit den Lebensmitteln ankam. Abends war dann ab 19:30 Service, davon haben wir aber nicht so viel mitgekriegt. Am letzten Wochenende unseres Praktikums hatten wir dann ein richtig tolles Event, eine private Geburtstagsfeier, wo wir das Catering für 160 Personen vorbereitet haben. Von Jakobsmuscheln bis Beef-Wellington haben wir lauter Köstlichkeiten aufgefahren, so dass es den Gästen an nichts gefehlt hat. Das Event fand in einem berühmten Auktionshaus in der Nähe des Élysée-Palastes statt. Das Thema der Feier war „Japan“ und die Räumlichkeiten wurden wunderschön mit echten Blumen dafür dekoriert. Auch die Gäste waren passend zum Motto gestylt und hatten bis früh morgens ihren Spaß.

Leider war damit unsere Zeit in Paris schon vorbei, die vier Wochen sind wirklich wie im Flug vergangen. Am 3. April sind wir dann zusammen mit 7 französischen Schüler*innen im Nachtzug zurück nach Traunstein gefahren, denn im Anschluss an unseren Aufenthalt waren die französischen Auszubildenden für einen Monat in zwei Hotels in Aschau und Prien für ihr Praktikum untergebracht.

Paris war eine wundervolle Zeit, die ich immer in Erinnerung behalten werde, und ganz bestimmt war ich nicht zum letzen Mal dort. Vielen Dank an alle, die uns dieses besondere Auslandspraktikum ermöglicht haben. À bientot! 💯

✍️ Alexandra Bantle, 11 HOT

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️
🌐 ONLINE INFOABENDE
🔷 Traunstein, 21.6./18h/ZOOM ✅ (für alle drei Schulen)
🔷 Rosenheim, 5.7./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)