Tanzen & Tai Chi mit NAO

Unsere Wirtschaftsschule bekam Besuch von Mitarbeitern des BayernLab Traunstein. So hatte die Klasse 7a diese Woche die Möglichkeit, den Roboter NAO vom BayernLab kennenzulernen und zu programmieren.

Dabei gelang es den Schüler*innen, den Roboter einige Kunststücke ausführen zu lassen, was natürlich für viel Gelächter gesorgt hat. Die Aufgaben für den kleinen Roboter waren nicht ohne: z.B. Tanzen, Tai Chi, Fußball spielen, Golfen, Laufen, und Sprechen. Hinfallen durfte er auch und die Jugendlichen haben bewundert, wie er einfach wieder aufgestanden ist und weitergemacht hat. Manch ein Sturz war auch unabsichtlich, der Teppichboden war etwas glatt für NAO.

Insgesamt hatten alle viel Spaß. Ganz nebenbei wurde auch Englisch geübt, da der NAO nur englische Befehle versteht. Er kann auch auf Berührung reagieren und die programmierten Befehle dann ausführen.

So manch ein Schüler / eine Schülerin überlegte, ob so ein kleiner Roboter für zu Hause, z.B. zum Müll rausbringen oder zum Hausaufgaben machen nicht praktisch wäre: nur der Preis von etwa 6000.- für einen eigenen NAO war doch recht abschreckend.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Trengert und sein Team vom BayernLab, die sich die Zeit für unsere 7a genommen haben – jederzeit gerne wieder! 💯

⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️
🏫 TAG DER OFFENEN TÜR
🔷 Traunstein, 29.4./13-17h/Präsenz ✅ (für alle drei Schulen)