Welche Betriebsbesichtigung passt für die Schüler*innen im Bereich Hotel- und Tourismusmanagement aus dem Erasmus+ Programm besser als die des Bayerischen Hofs in München?
Richtig: keine!
Und so machten sich die Schüler*innen des Lycée Montaleau zusammen mit unseren Schüler*innen gemeinsam von Traunstein auf den Weg nach München, um dort das Hotel Bayerischer Hof zu besichtigen. Die Führung wurde von Herrn Westermeier, Mitarbeiter im Bayerischen Hof, durchgeführt. Natürlich auf Englisch – auch für unsere Schüler*innen eine gute Übung.



Das Hotel als solches ist beeindruckend, die Kombination von Tradition und Moderne fasziniert schon im Eingangsbereich und ist bewusst so gewollt, erklärte Herr Westermeier. Ein Highlight der Besichtigung war die Suite im obersten Stockwerk mit 320 qm Fläche, die damit sogar die größte Suite Münchens ist. Zur Suite gehört ein eigener Butler, allein die Vorstellung ließ so manchen Schüler/ manche Schülerin in Zukunftsträumen versinken.


Weiterhin findet sich der längste Kronleuchter Europas im Bayerischen Hof. Nicht nur unsere Schüler*innen, auch die französischen Schüler*innen, die aus Paris einiges gewohnt sind, waren begeistert. Am Ende der Führung war noch Zeit für Fragen und Herr Westermeier nahm sich ausführlich Zeit, die vielzähligen Fragen der Schüler*innen zu beantworten.
Nach der Führung bestaunten die Schüler*innen das Glockenspiel am Marienplatz, welches zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Münchens gehört und damit auch wieder ein Stück bayerische Kultur ist.


Abgerundet wurde der Ausflug nach München mit einem gemeinsamen Essen, schließlich macht eine Betriebsbesichtigung hungrig.
So ging ein weiterer ereignisreicher Tag im Erasmus+ Programm zu Ende und hat die französischen und deutschen Schüler*innen wieder ein Stück näher zusammengebracht.

#förderungstattauslese
⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️
📢 ONLINE-INFOABEND
🔷 Rosenheim, 26.4./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
🏫 TAG DER OFFENEN TÜR
🔷 Traunstein, 29.4./13-17h/Präsenz ✅ (für alle drei Schulen)