La Belle Époque – Ausstellung in der Städtischen Galerie Rosenheim

Begleitet von ihrem Klassenleiter Nick Handforth und dem Religionslehrer Christian Kuster besuchte unsere Rosenheimer Klasse 9c am 6. April die Städtische Galerie Rosenheim. Ziel war die Kunstausstellung „La Belle Époque“, wo die Jugendlichen mit der Welt des Jugendstils vertraut gemacht wurden.

Jugendstil gilt als Epoche glanzvoller Eleganz und Sinnlichkeit. So wurden wir mit Gegenständen, Bildern und Druckarbeiten dieser aufregenden Zeit konfrontiert. Sehr oft werden Frauen, wie z.B. die verführerische Megusa, abgebildet. Sie wurde von Franz Stuck als Femme Fatale – als fatale, Männer verwirrende Frau – gemalt. Demgegenüber steht Ophelia, die Femme Fragile – die zerbrechliche, hilfsbedürftige Frau – von Fritz Erler. Aber auch die Natur ist Ziel der Künstler aus der Zeit des Jugendstils.

Gegen Ende des 19. und am Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte der Jugendstil die Blüte seiner Zeit, die auch das Stadtbild Rosenheims und Neubeuern sehr stark beeinflusste.

Frau Dr. Patricia Wiegmann führte die Gruppe durch das Städtische Archiv und beantwortete die Fragen der Jugendlichen. 💯

✍️ Christian Kuster

#förderungstattauslese
⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️
📢 ONLINE-INFOABEND
🔷 Rosenheim, 26.4./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
🏫 TAG DER OFFENEN TÜR
🔷 Traunstein, 29.4./13-17h/Präsenz ✅ (für alle drei Schulen)