Unsere Traunsteiner Schüler*innen im Wahlfach Kochen
waren heute draußen eifrig.
Als der Leiter des Wahlfachs, Herr Fembacher, die Schüler*innen mit Spaten und Heckenschere nach draußen geschickt hat, waren die Fragezeichen in den Augen der Jugendlichen sehr groß.
„Da ist doch gar nicht die Küche, kochen wir heute gar nichts?“ und „Was sollen wir in dem Gestrüpp?“ waren nur zwei der Fragen, die auftauchten.

Herr Fembacher erklärte den Schüler*innen, was in der Küche frische Kräuter, Gewürze, Obst und Gemüse ausmachen und wie wichtig ein gutes Aroma der Zutaten bei der Speisenzubereitung ist. Und noch viel besser ist es, wenn es das eigene ist.
Und so gehört zum Wahlfach nicht nur das Kochen, sondern auch das Know-How, wie ich ein Gewächshaus anlege, wie ich ein Kräuterbeet herrichte, wie man Tomaten zieht, usw.
Nach anfänglicher Skepsis waren die Wahlfachteilnehmer mit Feuereifer dabei und freuen sich drauf, den Schulgarten von seiner Geburtsstunde an begleiten zu dürfen.
… Fortsetzung folgt …
⭐️ von der 5. Klasse bis zum Abitur ⭐️️
📢 ONLINE-INFOABENDE
🔷 Rosenheim, 29.3. & 26.4./19h/ZOOM ✅ (für beide Schulen)
🏫 TAG DER OFFENEN TÜR
🔷 Traunstein, 29.4./13-17h/Präsenz ✅ (für alle drei Schulen)